- Weitere wichtige Telefonnummern:
- München 089 544151-0
- Stuttgart 0711 280738-0
- Freiburg 0761 442266
- Köln 0221 31082-0
- Hamburg 040 3003089-0
- Berlin 030 2021512-0
In Ihrem Studium Internationales Management (B.A.) eignen Sie sich nicht nur klassisches Fachwissen aus der BWL an. Als Hochschule zur Gestaltung des digitalen Wandels bilden wir Sie dazu aus, zukunftsorientiert zu denken und zu handeln, damit Sie die komplexen Prozesse der Globalisierung und Digitalisierung für Ihre berufliche Karriere optimal nutzen können.
Wir vermitteln Ihnen, wie Sie Brands auf dem heimischen Markt und auf dem Weltmarkt erfolgreich platzieren und dabei dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus sind. Sie erlernen, wie man Innovationen in Unternehmen plant, steuert und kontrolliert. Trends erkennen, beobachten und analysieren gehört ebenso zu Ihrem Studieninhalt, wie Expertenwissen in Onlinehandel und webbasierten Geschäftsmodellen.
Damit Sie sich auf internationalem Parkett sicher bewegen, ist interkulturelle Kommunikation und Business Englisch im Studium fest verankert.
Wenn Sie an der Internationales Management (B.A.) studieren, erwartet Sie ein facettenreicher und sorgfältig aufeinander abgestimmter modularer Lehrplan. Sie entwickeln soziale Kompetenzen wie Kooperationsfähigkeit und Kommunikationsstärke, die wir Ihnen als Hochschule neben wissenschaftlichen Methoden vermitteln. Das Studium enthält folgende Module:
Bei uns studieren Sie nah an der Praxis. Unsere Professorinnen und Professoren, die Sie durch das gesamte Bachelor-Studium Internationales Management (B.A.) begleiten, bringen von der ersten Stunde an ihre persönliche Praxiserfahrung mit ein.
Im Laufe Ihres Studiums werden Sie zudem ein Semester in einem international agierenden Unternehmen absolvieren, um erlerntes Wissen aus der Theorie unmittelbar in der Praxis anzuwenden und zu vervollkommnen. Die Hochschule Macromedia kooperiert mit zahlreichen renommierten Unternehmen, wie z. B. Microsoft, Adobe oder Sky und vielen mehr, damit Sie bereits im Studium erste Erfahrungen sammeln.
In zahlreichen Praxisprojekten bearbeiten Sie in Gruppe reale Aufgabenstellungen mit unseren Unternehmenspartnern. Dabei arbeiten Sie auch gemeinsam mit Studierenden aus benachbarten Bereichen wie Design, Film oder Journalistik. Der glänzende Abschluss eines Projekts ist die Abschlusspräsentation vor dem Auftraggeber. So sammeln Sie in jedem Semester wertvolle Erfahrungen und haben die Chance, Kontakte für Ihren Berufseinstieg zu knüpfen.
In unserem Projektportal erhalten Sie einen Einblick in Projekte, die bereits innerhalb der Lehre entstanden sind.
Wer bei uns Internationales Management (B.A.) studiert, sammelt bereits im Studium intensive Auslandserfahrung. Sie verbringen an einer unserer weltweiten und renommierten Partnerhochschulen ein Semester und sammeln dabei 30 ECTS, die Ihnen anerkannt werden. Das Curriculum im Ausland ist auf unsere Anforderungen abgestimmt und die ideale Ergänzung zu Ihrem Studium in Deutschland. Damit ist das Auslandssemester ein richtiges Fachsemester und Sie werden auch weiterhin von Ihren vertrauten Professorinnen und Professoren unterstützt. Auch im Auslandssemester knüpfen Sie zudem wertvolle Kontakte und finden vielleicht auch neue Freunde für’s Leben. Sie verbessern Ihre Sprachkenntnisse und lernen, sich auch in fremden Kulturen zurechtzufinden. Rückblickend ist das Auslandssemester für viele unserer Studierenden die beste Zeit des Studiums.
Lesen Sie im Auslands-Blog, was unsere Studentinnen und Studenten aus der Ferne berichten.
Zum kompletten Master-Programm der Graduate School.
Studiengang Management B.A.
Internationales Management
Abschluss
Bachelor of Arts
Studiendauer
7 Semester (inkl. Auslandssemester)
6 Semester (exkl. Auslandssemester, in Kooperation mit der University of Westminster, Abschluss BA (Hons))
ECTS
210 (7 Semester)
180 (6 Semester)
Numerus Clausus
keiner
Studienstart
Sommersemester (März) und Wintersemester (Oktober)
Studienorte (Sommersemester)
Stuttgart
Studienorte (Wintersemester)
Stuttgart, Hamburg, München, Köln, Berlin
Studiengebühr
880 € monatlich
Mehr Informationen hier.
Studienfinanzierung
ab 500 € monatlich
Mehr Informationen hier.
Unterrichtssprache
Deutsch oder Englisch
Bewerbungsverfahren
Hochschul- oder Fachhochschulreife, persönliches Gespräch, Einreichen der Bewerbungsunterlagen.
Jetzt online bewerben.
Studienberatung
Weitere Informationen zum International Management Studiengang sowie zur Hochschule, Finanzierungen und Förderprogrammen erhalten Sie bei der Studienberatung des Macromedia Campus Ihrer Wahl. Besuchen Sie unsere Infoveranstaltung, Open Campus oder Open Classroom oder einen der vielen Events am Campus.
Unsere kostenlose Infoline für alle Fragen zur Studienwahl. Montag bis Freitag: 10.00 - 18.00 Uhr
1. 0176 15098602 eingeben
2. Als Kontakt speichern
3. Über WhatsApp Fragen stellen
Montag bis Freitag
10:00 - 18:00 Uhr