- Weitere wichtige Telefonnummern:
- München 089 544151-0
- Stuttgart 0711 280738-0
- Freiburg 0761 442266
- Köln 0221 31082-0
- Hamburg 040 3003089-0
- Berlin 030 2021512-0
Zwei Tage vor dem Eurovision Song Contest lädt die MHMK zusammen mit der Fachhochschule Düsseldorf und der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover alle Grandprix-Enthusiasten zu einer Fachtagung rund um den Eurovision Song Contest.
Auch Sie möchten wir herzlich einladen, zusammen mit Kommunikationswissenschaftlern und Frontleuten des Contests das Phänomen Eurovision Song Contest unter die Lupe zu nehmen und zu versuchen, den Geheimnissen des langlebigsten TV-Events der europäischen Fernsehgeschichte auf die Spur zu kommen. Die Tagung startet mit einer Podiumsdiskussion, zu der die Moderatoren „Professor Schlager“ Martin Lücke und „Doktor Eurovision“ Irving Wolther unter anderem mit Musikethnologin Prof. Dr. Susanne Binas-Preisendörfer und Hörfunkmoderator Tim Frühling, der den Contest 2009 in Moskau kommentierte, ins Gespräch kommen werden. Ab 11:30 Uhr halten dann Vertreter der internationalen Eurovisionsforschung des Eurovision Research Network Fachvorträge rund um das Forschungsgebiet.
Einmal im Jahr ESC schauen - das reicht nicht jedem. Viele Fans beschäftigen sich das ganze Jahr mit dem Wettbewerb - oder haben ihn gleich zum Beruf gemacht. So auch Irving Wolther, der eine Doktorarbeit über den Contest geschrieben hat.
Copyright: ndr.de 2009.
Quelle: http://www.eurovision.de/videos/escfolgedrei103.htm
Unsere kostenlose Infoline für alle Fragen zur Studienwahl. Montag bis Freitag: 10.00 - 18.00 Uhr
1. 0176 15098602 eingeben
2. Als Kontakt speichern
3. Über WhatsApp Fragen stellen
Montag bis Freitag
10:00 - 18:00 Uhr