Let me entertain you - das Bachelorstudium Medienmanagement mit Vertiefung Entertainmentmanagement
Comedians füllen riesige Fußballstadien, Freizeitparks brechen Besucherrekorde und Entertainer erobern im Netz über Nacht ein Millionenpublikum. Gute Unterhaltung ist heute gefragter denn je und digitale Medien haben dieser Entwicklung in den letzten Jahren enorme Schubkraft verliehen.
Ob beim König der Löwen, den Wagner-Festspielen, auf angesagten Club-Konzerten, im Freizeitpark, im Open Air-Kino oder live auf YouTube: Das gemeinsame Erleben großer Momente – ob real oder virtuell – ist ein unvergleichliches Glücksgefühl und bildet das Herzstück im Entertainmentmanagement.
Sie möchten einmalige Momente nicht nur selbst erleben, sondern ins Leben rufen und organisieren, Stars und deren Werke erfolgreich managen und in die Welt hinaus tragen? Dann starten Sie Ihre Karriere mit einem Studium Entertainmentmanagement am Campus München, Stuttgart, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig, Berlin und Frankfurt. Das Studium vermittelt Ihnen einse solide Basis in Wirtschaft und Management, beinhaltet aber auch aktuelle Themen und Trends aus der bunten Welt des Entertainments.
Infos zur Vertiefung
Entertainmentmanagement
-
Abschluss
Bachelor of Arts
-
Studienform
Vollzeit
-
Studiendauer
7 Semester (inkl. Auslandssemester)
6 Semester (exkl. Auslandssemester)
-
Credits
210 / 180 ECTS
-
Studienstart
Sommersemester (März) und Wintersemester (Oktober)
-
Studienorte
München, Stuttgart, Frankfurt*, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig, Berlin
-
Studiengebühr
Mehr Informationen hier.
-
Unterrichtssprache
Deutsch
-
Bewerbungsfristen
15. Februar (für Start Sommersemester)
15. August (für Start Wintersemester)
*Der Standort Frankfurt befindet sich derzeit noch in der Akkreditierung. Die vollständige Zulassung liegt ist bis zum Studienstart im Oktober 2021 vor.
Infomaterial anfordern
Skills aufbauen statt Wissen pauken - Brain statt Pain
Studieren an der Macromedia funktioniert nach dem Prinzip "Brain statt Pain". Hier geht es nicht ums Auswendiglernen, sondern um kreatives Denken.
Inhalte des Entertainmentmanagement-Studiums
Für Ihre zukünftige Rolle als Entertainmentmanagerin oder -manager erlernen Sie in Ihrem Studium, das in München, Stuttgart, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig, Berlin und Frankfurt angeboten wird, grundlegende Theorien, Modelle, Methoden und Instrumente der Wirtschaft und des Medienmanagements. Darauf aufbauend werden Sie zum Profi für Öffentlichkeitsarbeit, Kultur-, Event- und Kommunikationsmanagement inkl. gesetzlicher Rahmenbedingungen, Risikomanagement, Zusammenarbeit mit Agenturen, Veranstaltern Künstlerberatung und -management. Unter anderem enthält der Lehrplan
- Grundlagen Kommunikationsmanagement
- Sozial- und Medienpsychologie
- Live-Entertainment
- Digital Business
- Künstlermanagement und Musikmarketing
- Spezielle Themen im Entertainmentmanagement
Berufliche Aussichten nach dem Studium
Für Ihren Karriereeinstieg nach unserem breitgefächerten Studium stehen Ihnen an Ihrem Studienort in München, Stuttgart, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig, Berlin und Frankfurt, in anderen Regionen aber auch im Ausland zahlreiche Türen offen. Absolventen eines Entertainmentmanagement (B.A.) Studiums starten ihre Karriere zum Beispiel als:
- Kulturmanager (m/w/d) z.B. bei Städten und Gemeinden
- Eventmanager (m/w/d) z. B. bei einer Agentur oder Messegesellschaft
- Marketingmanager (m/w/d) z. B. in der Marketingabteilung eines Unternehmens
- Künstlermanager (m/w/d)
- Venue Manager (m/w/d) z. B. in einer Arena, einem Stadion oder einer Konzerthalle
Überzeugen Sie sich selbst. Die
Absolventenportraits der Hochschule Macromedia erzählen spannende Karrieregeschichten.
Nach dem Bachelor direkt zum Master
Mit Ihrem Bachelorabschluss der Hochschule Macromedia sind die formalen Voraussetzungen für die Zulassung zum Masterstudium an der Hochschule Macromedia erfüllt. Mit dem Bachelorabschluss Entertainment Management bieten sich besonders folgende Vertiefungen im Masterstudium an
- Master Sportmarketing
- Master Strategic Marketing
- Master Brand Management
- Master Medien- und Kommunikationsmanagement
Zum kompletten Master-Programm der Graduate School
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an, schicken Sie uns Ihre Fragen über WhatsApp oder fordern Sie unser
Infomaterial an. Wir unterstützen Sie bei der Studienwahl auf allen Kanälen, um mit Ihnen gemeinsam das Studium zu finden, das am besten zu Ihnen passt. Hier finden Sie eine Übersicht der
Veranstaltungstermine. Zu allen Terminen sind auch Ihre Freunde und Familie herzlich willkommen.