Gesundheitliche Risiken erkennen und helfen
Gesellschaftliche Umbrüche gehören nicht zuletzt bedingt durch die Digitalisierung zu unserem Alltag – ob in der Arbeitswelt oder in der Freizeit. Veränderungen dieser Art beeinflussen den Lebensstil von uns Menschen und bringen gesundheitliche Risikofaktoren mit sich. Der digitale Wandel und die damit einhergehenden Verhaltensveränderungen der Menschen erfordern eine Kombination aus psychologischer Expertise und medialem Know-how. Genau hier setzt die Hochschule Macromedia an.
Um diesen Wandel mitzugestalten und akademisches Fachpersonal zu schaffen, bietet die Hochschule Macromedia den akkreditierten Studiengang der Psychologie (B.Sc.) mit der Vertiefung Gesundheitspsychologie an. Hier lernen Sie im Rahmen einer gesundheitspsychologischen Perspektive, belastende Auswirkungen unserer Lebensweise zu identifizieren, ganzheitliche präventive Gesundheitskonzepte zu entwickeln und ggf. therapeutische Schritte einzuleiten.
Infos zur Vertiefung
Gesundheitspsychologie
-
Abschluss
Bachelor of Science
-
Studienform
Vollzeit
-
Studiendauer
6 Semester
-
Credits
180 ECTS
-
Studienstart
Sommersemester (März) und Wintersemester (Oktober)
-
Studienorte
München, Stuttgart, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig, Berlin
-
Studiengebühr
Mehr Informationen hier.
-
Unterrichtssprache
Deutsch
-
Bewerbungsfristen
15. Februar (für Start Sommersemester)
15. August (für Start Wintersemester)
Infomaterial anfordern
Inhalte der Vertiefung Gesundheitspsychologie im Studiengang Psychologie B.Sc.
In dieser Vertiefung erlernen Sie auf Basis eines tiefgehenden psychologischen Grundlagenwissens ein komplexes wissenschaftliches Verständnis über die psychische Gesundheit der Menschen. Darüber hinaus thematisiert das Studium die Aspekte eines gesunden Lebensstils – auch in Verbindung mit der digitalen Welt. Zum Ende des Studiums sind Sie in der Lage, die positive Beeinflussung des Gesundheits- und Risikoverhaltens Ihrer Klienten durch erlernte Konzepte zu evaluieren, um Menschen professionell und nachhaltig beraten und fördern zu können.
Unter anderem enthält die Vertiefung Gesundheitspsychologie folgende Module:
- Gesundheitspsychologie
- Beratungspsychologie
- Sportpsychologie
Vorteile des Studiums
- Staatlich anerkannter Abschluss als Bachelor of Science
- Hoher Anwendungsbezug im gesamten Studium
- Zulassung ohne Numerus Clausus
- Moderne technische Ausstattung mit VR-Lab und Versuchsräumen
- Lehre durch praxiserfahrene Professorinnen und Professoren aus verschiedenen Fachgebieten
- Beste Berufschancen in zahlreichen Branchen
- Auf die Bedürfnisse von Studierenden ausgerichtetes Studienkonzept: Mix aus Unterricht am Campus, virtuellem Präsenzunterricht und individuellen Coachings
Berufliche Aussichten
Als Absolvent oder Absolventin der Vertiefung Gesundheitspsychologie werden Sie vorwiegend in Rehabilitationseinrichtungen, Gesundheitszentren und im Gesundheitsmanagement tätig sein, so zum Beispiel als:
- Coach / Berater (m/w/d)
- Entwickler von Gesundheitsprogrammen (m/w/d)
- Suchtberater (m/w/d)
- Konfliktmanager (m/w/d)
Vom Bachelor zum Master
Nach dem 6-semestrigen Bachelorstudium mit integriertem Praxissemester und 180 ECTS-Punkten gelangen Sie in nur 4 Semestern zum Masterabschluss. Mit dem Bachelorabschluss in Psychologie B.Sc. bieten sich besonders folgende Vertiefungen im Masterstudium an:
- Master Businessmanagement mit der Vertiefung Wirtschaftspsychologie
- Master Medien- und Kommunikationsmanagement mit der Vertiefung Sportmarketing
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an, schicken Sie uns Ihre Fragen über WhatsApp oder fordern Sie unser
Infomaterial an. Wir unterstützen Sie bei der Studienwahl auf allen Kanälen, um mit Ihnen gemeinsam das Studium zu finden, das am besten zu Ihnen passt. Hier finden Sie eine Übersicht der
Veranstaltungstermine. Zu allen Terminen sind auch Ihre Freunde und Familie herzlich willkommen.
STUDIENBERATUNG
Wir beraten gerne
Sie erreichen uns telefonisch
089 89 67 41 2819
Montag bis Freitag von 10.00 - 18.00 Uhr
Chatten per WhatsApp
ERSTER PLATZ IM TEST FÜR STUDIENANGEBOT
Das Deutsche Institut für Servicequalität hat private Hochschulen getestet. Macromedia erhält u. a. Top-Bewertungen für Studienangebot und -erlebnis.
Jetzt weiterlesen