“Change has a bad reputation in our society. But it isn’t all bad – not by any means. In fact, change is necessary in life – to keep us moving… to keep us growing… to keep us interested… Imagine life without change. It would be static … boring … dull.“ (Dr. Dennis O’Grady)
Heute arbeite ich bei der EnBW Energie Baden-Württemberg AG in Stuttgart als Kundenprojektleiter – IoT Plattform.
In einem sehr dynamischen Team entwickeln wir eine neue Software-Plattform zur Digitalisierung der Wohnungswirtschaft. Die webbasierte Lösung bildet Prozesse wie Schadensmeldungen, Energiedatenmonitoring, Nebenkostenabrechnung und Verwaltung von Stammdaten vollständig digital auf einer Plattform ab. Auch die Kommunikation zwischen Bewohnern und Eigentümern erfolgt direkt über diese Plattform. Dabei tausche ich mich intensiv mit potenziellen Kunden der DACH-Region aus und bündle die Kundenbedürfnisse, um diese in die Produktentwicklung mit einfließen zu lassen.
In den letzten Jahren durfte ich verschiedene Industrien in unterschiedlichen Ländern kennenlernen und immer wieder Projekte von Grund auf mit aufbauen. Auch in der jetzigen Tätigkeit bei der EnBW stehe ich täglich vor der Herausforderung, ein Produkt bis zur Marktreife zu betreuen und zu entwickeln, was mich sehr begeistert. Die Digitalisierung, im speziellen, der IoT-Geschäftszweig wird in den nächsten Jahren immer wichtiger werden. In einem so innovativen Bereich mitwirken zu können, spornt mich an.
Das Studium an der Macromedia-Hochschule war für mich ein absoluter Erfolg. Ich konnte mich persönlich wie fachlich enorm weiterentwickeln. Im obligatorischen Praxissemester hatte ich die Chance, das „professionelle Leben“ kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen, die prägend für meinen bisherigen Weg waren.
Mein Praktikum habe ich bei der Porsche AG absolviert. Im Anschluss an das Macromedia-Studium habe ich dann die Chance bekommen, für Porsche Asia Pacific in Singapur zu arbeiten. Das wäre ohne das Praxissemester niemals realisierbar gewesen.
Im Nachhinein denke ich gerne an die spannenden Case-Studies und Projekte zurück, welche es mir ermöglicht haben, die Theorie praxisnah anzuwenden. Besonders schön waren zusätzlich die familiäre Umgebung und der Zusammenhalt am Campus.
Mein primäres Ziel ist es, Spaß an der Arbeit zu haben und mit Personen zusammen zu sein, die mich inspirieren und antreiben können.