Alumna

Senta Valerie Bargholz

Alumna Senta Valerie Bergholz

Senta Valerie Bargholz

"Wenn du Lust hast, Kommunikation wirklich zu verstehen – nicht nur technisch, sondern auch menschlich –, dann ist das Studium an der Macromedia eine super Grundlage. Du bekommst hier nicht alles vorgesetzt, aber wenn du Eigeninitiative mitbringst, kannst du extrem viel rausholen."

Warum hast du dich damals für das Studium an der Macromedia entschieden und was ist für dich das Besondere am Studium an der Hochschule Macromedia?

Die Kombination aus Medien, Psychologie und Praxisprojekten war für mich genau der richtige Mix. Außerdem hat mich das persönliche Umfeld an der Macromedia angesprochen: kleine Gruppen, enge Betreuung und viel Raum, eigene Ideen zu entwickeln.
Das Besondere am Studium war für mich die Mischung aus individueller Betreuung und praxisnahen Projekten. Man war nicht einfach nur Matrikelnummer, sondern konnte wirklich mitgestalten, Fragen stellen und eigene Ideen einbringen. Das hat mir Sicherheit gegeben – und gleichzeitig Mut, meinen eigenen Weg zu gehen.

Was war das Highlight deines Studiums? Gab es einen Moment im Studium, der dich besonders geprägt oder inspiriert hat?

Mein Highlight im Studium war der Kurs Werbepsychologie, in dem wir echte Marken analysieren und neue Konzepte entwickeln durften. Da habe ich gemerkt, wie viel psychologisches Know-how hinter gutem Marketing steckt – und wie spannend es ist, kreative Ideen mit messbarer Wirkung zu verbinden.
Besonders geprägt haben mich definitiv die Experteninterviews für meine Bachelorarbeit über Remote Work. Ich habe damals mit Unternehmer:innen gesprochen, die komplett ortsunabhängig arbeiten – und diese Gespräche haben bei mir richtig was ausgelöst. Zum ersten Mal habe ich gesehen, wie gut Freiheit und Verantwortung zusammenpassen können. Heute lebe ich genau das selbst: 100 % remote, selbstständig und frei.

In welchem Bereich arbeitest du jetzt und warum? Wie hat dich das Studium darauf vorbereitet?

Heute arbeite ich als Co-Founderin einer Social Media Agentur mit Schwerpunkt auf Strategie, Community-Aufbau und Content, der Marken nahbar und sichtbar macht. Neben kreativen Inhalten übernehme ich vor allem die Konzeption und das Social Media Management für unsere Kund:innen – von der Redaktionsplanung bis zur Auswertung.
Mein Studium in Werbepsychologie hat mir dafür eine starke Grundlage gegeben: Es hat mir gezeigt, wie Kommunikation wirkt – und wie man sie gezielt einsetzen kann, um Vertrauen aufzubauen und Menschen zu erreichen.

Hier geht's zur Webseite von Social Hippo
Hast du einen Tipp für aktuelle oder zukünftige Studierende, die in deine Branche einsteigen möchten?

Unterschätze nie die Wirkung von gutem Community-Aufbau – Social Media ist keine Einbahnstraße. Wer langfristig erfolgreich sein will, sollte lernen, wirklich zuzuhören, Beziehungen aufzubauen und Inhalte nicht nur schön, sondern relevant zu machen.
Und: Fang früh an, dich selbst als Marke zu verstehen. Ob im Praktikum, im Nebenjob oder auf LinkedIn – Sichtbarkeit schafft Chancen.

Welches Wissen oder welche Fähigkeiten aus dem Studium nutzt du heute noch am meisten?

Vor allem das psychologische Verständnis für Zielgruppen, Motivation und Verhalten – das hilft mir täglich dabei, Inhalte zu entwickeln, die nicht nur Aufmerksamkeit erzeugen, sondern wirklich ankommen. Auch die Fähigkeit, strategisch zu denken und komplexe Themen einfach zu kommunizieren, begleitet mich bis heute in jedem Projekt.