Bei der 6-semestrigen Variante entfällt der Auslandsaufenthalt.
Modul | ECTS |
---|---|
Language Proficiency and Cultural Sensitivity | 5 |
Wissenschaftliches Arbeiten | 5 |
Grundlagen BWL | 5 |
Buchführung und Grundlagen der Bilanzierung | 5 |
Print Medien | 5 |
Audiovisuelle Medien | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Grundlagen Recht | 5 |
Empirische Forschung und Statistik | 5 |
Managementkonzepte | 5 |
Medienökonomie und Medienpolitik | 5 |
Online Medien | 5 |
Grundlagen Markenmanagement und integrierte Kommunikation | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Intercultural Communication | 5 |
Project Management | 5 |
Business Planning | 5 |
Marketing | 5 |
Interdisciplinary Project | 10 |
Modul | ECTS |
---|---|
Medien- und Kommunikationstheorien | 5 |
Orientierungsprojekt | 10 |
Media Planning und Targeting | 5 |
Campaigning und Crossmedia | 5 |
Werbepsychologie | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Digital Technologies | 5 |
Aktuelle Themen im Medienmanagement | 5 |
Fokusprojekt | 10 |
Performance Marketing und Social Media | 5 |
Spezielle Themen Brandmanagement | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Kommunikationskompetenzen | 5 |
Studentische Initiative | 5 |
Praxismodul | 20 |
Modul | ECTS |
---|---|
Existenzgründung | 5 |
Methodenvertiefung Medienmanagement | 5 |
Strategie und Organisation | 5 |
Bachelor Thesis | 15 |
Für den Marken Management Bachelor erwirbst du analytische, strategische und kreative Fähigkeiten. Du baust dein Wissen über Medien, Data Science und Management aus und sammelst praxisnahes Know-how, etwa im Markenmanagement oder rund um Social Media.
Das Brand Management Studium bietet dir im vorletzten Semester tiefe Praxiseinblicke. Du entscheidest selbst, bei welchem Unternehmen du dein Praxissemester absolvieren, deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und wertvolle Insights für deine Bachelor-Arbeit sammeln willst.