Bachelorstudienrichtung Digital Music Production

Modernes Studium für Musiktalente

Möchtest du dein musikalisches Talent nutzen, um digitale Meisterwerke zu erschaffen? Oder träumst du von einer Karriere als erfolgreiche /r DJ oder DJane? Dann ist das Studium Digital Music Production für dich genau das Richtige.
Es vermittelt dir die theoretischen Basics und das praktische Know-how, um in der Musikbranche durchzustarten.

Fakten zu Digital Music Production*

Anerkennung

staatlich anerkannter Abschluss

Abschluss
Bachelor of Arts
Studiengang: Musikproduktion
Studiendauer & Credits

7 Semester mit Praxis- und Auslandssemester: 210 ECTS
6 Semester mit Praxissemester: 180 ECTS

Unterrichtssprache

Deutsch

Bewerbungsfrist

15. Februar für das Sommersemester
15. August für das Wintersemester

Standorte
Berlin, München, Stuttgart
Studienformat

Präsenzstudium

Finanzierung
ab 495 € monatlich
Vor Ort studieren

Die Vorlesungen und weitere Lehrveranstaltungen finden überwiegend an deinem Campus vor Ort statt. Sie sind gefüllt mit aktuellen Inhalten aus den unterschiedlichen Branchen, denn unsere Lehrenden kommen direkt aus der Praxis.

Während der Studienzeit wirst du zusammen mit den Professor /innen, Kommiliton /innen und Kooperationspartnern an Praxisprojekten arbeiten und so die ersten praktischen Erfahrungen sammeln, bevor du im Praxissemester ein Praktikum bei einem Unternehmen deiner Wahl machst.

Vorteile an der Hochschule Macromedia

Gefächerte blaue Lamellenstruktur
Staatlich anerkanntes Studium

Alle Studiengänge der Macromedia sind staatlich anerkannt und akkreditiert.

Mehr erfahren
Renommierte Kooperationspartner

Bei uns lernst du von und mit den Besten ihrer Branche und knüpfst wertvolle Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern.

Mehr erfahren
Zwei Modellhände aus Holz berühren sich mit dem Zeigefinger
Hochkarätige Lehre

Bei uns unterrichten dich von Anfang an hochkarätige Professor /innen mit jahrelanger Praxiserfahrung.

Mehr erfahren
Kostenlose Infobroschüre anfordern
Über dich.
Dein Studium
Infos auch per Post?
[SALUTATION] [NAME],
wir freuen uns über dein Interesse an der Hochschule Macromedia. Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze in deinem E-Mail-Postfach.Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze sowohl in deinem E-Mail-Postfach als auch in deinem Briefkasten.

Nicht vergessen: Wenn du auch weiterhin Informationen über unsere Hochschule erhalten möchtest, denke daran, den Link in unserer E-Mail zu bestätigen.

Noch Fragen?
Unsere Studienberatung ist dir gerne behilflich:
+49 (0)800 622 766 3345
Mo – Fr, 09:00 – 17:00 Uhr


Broschüre Bachelor Studienangebot Hochschule Macromedia

Module in Digital Music Production

Neonsymbol Handmikrophon
Content Syndication

Unter Content Syndication versteht man die Mehrfachverwendung von Inhalten. Wie können Musikproduzent /innen dieses Prinzip für sich nutzen?

Neonsymbol Buchzeichen
Musikwissenschaft

Hier geht’s um Grundlagen wie Harmonielehre, Kontrapunkt, Musikpsychologie und Musiksoziologie. Außerdem befasst du dich mit musikalischen Werken aus verschiedenen Epochen.

Neonsymbol Musiknoten
Songwriting

Ein Geheimrezept, um einen Hit zu schreiben, gibt es natürlich nicht. Dennoch funktioniert das Songwriting nach gewissen Regeln – in diesem Modul lernst du sie kennen.

Bereit für die digitale Musikrevolution?

Digital Music Production kannst du an den Standorten München, Stuttgart und Berlin studieren. Freu dich auf einen gut durchdachten Lehrplan, der dir sowohl musiktheoretische und medienwissenschaftliche Grundlagen als auch praktisches Know-how näher bringt.

Lerne die digitalen Programme kennen, die heutzutage bei der Musikproduktion eingesetzt werden und komponiere und arrangiere deine eigenen Stücke. Erfahrene Musikprofis begleiten dich auf deinem Weg, Musikproduzent /in zu werden und vielleicht eines Tages Branchengrößen wie Hans Zimmer oder David Guetta zu beerben.

Standorte für Digital Music Production

„Durch die ‚Hands-On’-Mentalität der Hochschule Macromedia habe ich bereits während des Studiums lehrreiche Einblicke in alle Richtungen der Musikindustrie bekommen.“
Sophie Scholz, Product Manager, Warner Music UK, Hamburg
Portrait Myriam Sebald

Fragen? So erreichst du uns:

Das könnte dich auch interessieren

Profitiere von starken Praxispartnern
Logo Big Fm
Logo Deezer
Logo Deutschlandradio
Logo Hieber Lindberg
Logo Spotify
Logo Warner Music

*Das Studienprogramm befindet sich in Akkreditierung und wird zum Studienstart im Oktober 2022 wirksam.

ab 17:00 Uhr

Virtueller Bachelor Infoabend

Du interessierst dich für Medien, Kommunikation und Management, Mode, Schauspiel, Film, Games oder Design? Bei unserem virtuellen Infoabend erfährst du alles über die Bachelorstudiengänge und -richtungen an der Hochschule Macromedia.

Natürlich ist auch genügend Raum für alle deine Fragen, zum Beispiel bezüglich des Auslands- und Praxissemester oder der Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten. Die Teilnahme am Bachelor Infoabend ist kostenlos.

00
Tage
00
Stn
00
Min
00
Sek
Jetzt anmelden!