Tauche ein in die dynamische Welt der digitalen Medien mit dem Bachelorstudium Digitale Medien. Erlerne die neuesten Technologien und Strategien, um fesselnde Inhalte zu kreieren, die die Grenzen der Kommunikation sprengen und die digitale Zukunft maßgeblich gestalten.
Streamingdienste, Podcasts, Blogs, Online-Magazine und mehr: Die digitale Medienwelt wird immer vielfältiger und komplexer. Im Studium Digitale Medien an der Hochschule Macromedia lernst du, was guten digitalen Content ausmacht, wie er produziert, vermarktet und gemanagt wird.
staatlich anerkannter Abschluss
7 Semester mit Praxis- und Auslandssemester: 210 ECTS
6 Semester mit Praxissemester: 180 ECTS
Deutsch
15. Februar für das Sommersemester
15. August für das Wintersemester
Zulassung mit (Fach-)Abitur oder gleichwertigem, anerkannten Abschluss
In München, Stuttgart, Frankfurt, Köln, Hamburg, Leipzig und Berlin setzt du dich im Digitale Medien Studiengang mit der Rolle der Medien in verschiedenen Kontexten auseinander und behältst dabei die digitale Transformation im Blick. Du lernst wichtige Medientheorien kennen und eignest dir die nötigen Kompetenzen an, um zukunftsfähige Medien zu entwickeln.
Einen Numerus Clausus (NC) gibt es für den Bachelor Digitale Medien nicht. Du kannst direkt in das Bewerbungsverfahren einsteigen. Du kannst auch ohne Abitur Digitale Medien studieren, wenn du genügend Berufserfahrung (z.B. Meisterprüfung, abgeschlossene Berufsausbildung, o.ä.) besitzt.
Der Studiengang Digitale Medien wird hauptsächlich von privaten Hochschulen, Fernhochschulen und Fachhochschulen in ganz Deutschland angeboten. Bei uns kannst du Digitale Medien an den Studienorten München, Stuttgart, Frankfurt, Köln, Hamburg, Leipzig und Berlin studieren.
Das Bachelor-Studium in Digitale Medien dauert in der Regel 6 Semester, was 3 Jahren entspricht (mit Praxissemester). Mit Praxis- und Auslandssemester dauert der Bachelor Digitale Medien 7 Semester.
Das Studium Digitale Medien ist interdisziplinär aufgebaut und vereint ökonomische, medienwissenschaftliche und technische Aspekte. Die Lehrveranstaltungen decken alle Teilbereiche ab und machen dich zum /zur Expert /in in Sachen Digitale Medien. Dich erwarten spannende Module wie Digital Technologies, Social Media Management und Storytellng.
Der Bachelor Digitale Medien setzt sich aus verschiedenen Modulen zusammen. Für jedes dieser Module erhältst du Credits (ECTS). Entscheidest du dich für die 6-semestrige Variante findet das Praxissemester im 5. Semester statt (180 ECTS). In der anderen Variante findet das Auslandssemester im 3. Semester und das Praxissemester im 6. Semester (210 ECTS) statt.
Nach dem erfolgreichen Abschluss als Bachelor of Arts (B.A) in Digitale Medien stehen dir viele Türen offen. Du kannst beispielsweise als Social Media Manager /in, Online Marketing Manager /in oder Digital Media Consultant arbeiten.
Du interessierst dich für Medien, Kommunikation und Management, Mode, Schauspiel, Film, Games oder Design? Bei unserem virtuellen Infoabend erfährst du alles über die Bachelorstudiengänge und -richtungen an der Hochschule Macromedia.
Natürlich ist auch genügend Raum für alle deine Fragen, zum Beispiel bezüglich des Auslands- und Praxissemester oder der Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten. Die Teilnahme am Bachelor Infoabend ist kostenlos.