Von Fettleibigkeit bis Magersucht: Laut Studien leben in Deutschland über vier Millionen Menschen, die von einer Fehl- oder Mangelernährung betroffen sind. Nach deinem Abschluss in Ernährungstherapie an der Hochschule Macromedia bist du in der Lage, ihr Ernährungsverhalten zu analysieren und gesunde Alternativen aufzuzeigen.
Die Vorlesungen und weitere Lehrveranstaltungen finden überwiegend an deinem Campus vor Ort statt. Sie sind gefüllt mit aktuellen Inhalten aus den unterschiedlichen Branchen, denn unsere Lehrenden kommen direkt aus der Praxis.
Während der Studienzeit wirst du zusammen mit den Professor /innen, Kommiliton /innen und Kooperationspartnern an Praxisprojekten arbeiten und so die ersten praktischen Erfahrungen sammeln, bevor du im Praxissemester ein Praktikum bei einem Unternehmen deiner Wahl machst.
Das Studium Ernährungstherapie kombiniert Inhalte aus den Fächern Ernährungswissenschaften, Soziologie und Psychologie. Neben den naturwissenschaftlichen Grundlagen steht an der Hochschule Macromedia der kulturelle Aspekt der Ernährung im Zentrum: Welche Bedürfnisse erfüllen Essen und Trinken jenseits der bloßen Nahrungsaufnahme? Wie lassen sich diese Erkenntnisse therapeutisch nutzen?
Modul | ECTS |
---|---|
Language Proficiency and Cultural Sensitivity | 5 |
Wissenschaftliches Arbeiten | 5 |
Grundlagen BWL | 5 |
Naturwissenschaftliche Grundlagen | 5 |
Ernährungslehre 1 | 5 |
Gesundheit und Gesellschaft | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Biochemie der Ernährung | 5 |
Lebensmitteltechnologien | 5 |
Empirische Forschung und Statistik | 5 |
Lebensmittelrecht | 5 |
Ernährungslehre 2 | 5 |
Bio.-medizinische Grundlagen | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Intercultural Communication | 5 |
Project Management | 5 |
Business Planning | 5 |
Marketing | 5 |
Interdisciplinary Project | 10 |
Modul | ECTS |
---|---|
Global Food und Ernährungssoziologie | 5 |
Ernährungsassoziierte Erkrankungen | 5 |
Ernährungspsychologie | 5 |
Personalisierte Medizin | 5 |
Orientierungsprojekt | 10 |
Modul | ECTS |
---|---|
Digital Technologies | 5 |
Ernährungsmedizin | 5 |
Diätetik | 5 |
Spezielle Themen | 5 |
Fokusprojekt | 10 |
Modul | ECTS |
---|---|
Kommunikationskompetenzen | 5 |
Studentische Initiative | 5 |
Praxismodul | 20 |
Modul | ECTS |
---|---|
Existenzgründung | 5 |
Methodenvertiefung | 5 |
Aktuelle Themen | 5 |
Bachelor Thesis | 15 |
Zusätzlich zum Praxissemester und um dich darauf perfekt vorzubereiten, legen wir an der Hochschule Macromedia besonderen Wert auf praxisnahe Kursinhalte. So erhältst du von unseren Lehrenden, welche direkt aus der Praxis kommen, tiefe Einblicke in gängige Abläufe und zukunftsweisende Businessstrategien. Wende dein erhaltenes Fachwissen gleich ab dem ersten Tag in spannenden und praxisnahen Projekten an und profitiere dabei vom Fachwissen unserer Expert /innen, aber auch von der Zusammenarbeit mit deinen Mitstudierenden.
Zu deinem Ernährungsberatung-Studium an der Hochschule Macromedia gehört ein Praxissemester.
Dein vorletztes Studiensemester verbringst du bei einer Einrichtung des Gesundheitswesens, einer Beratungsstelle oder einer anderen Organisation, die sich mit Ernährungstherapie beschäftigt. Dort lernst du den Berufsalltag der Ernährungsberater /innen kennen und knüpfst wichtige Kontakte.
Um an der Hochschule Macromedia Ernährungstherapie studieren zu können, musst du einfach unseren Online-Bewerbungsbogen ausfüllen.
Das dauert nur fünf Minuten und bringt dich mit wenigen Klicks deinem Traumstudienplatz näher. Und noch besser: Einen Numerus Clausus (NC) gibt es nicht.
Bei Fragen zur Bewerbung ist unsere Studienberatung gerne für dich da.
Wie lassen sich durch die richtige Diät Krankheiten lindern oder gar verhindern? Um diese und andere Fragestellungen dreht sich das Studium Ernährungstherapie an der Hochschule Macromedia. Du besuchst spannende Kurse zu Themen wie Ernährungspsychologie, Biochemie und Diätetik und lernst dabei nicht nur die physiologische Zusammensetzung der verschiedenen Lebensmittel kennen.
*Die Akkreditierung des Studienprogramms wird zum Studienstart im Oktober 2023 wirksam
Du interessierst dich für Medien, Kommunikation und Management, Mode, Schauspiel, Film, Games oder Design? Bei unserem virtuellen Infoabend erfährst du alles über die Bachelorstudiengänge und -richtungen an der Hochschule Macromedia.
Natürlich ist auch genügend Raum für alle deine Fragen, zum Beispiel bezüglich des Auslands- und Praxissemester oder der Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten. Die Teilnahme am Bachelor Infoabend ist kostenlos.