Steige mit dem Bachelor in Fashion Management in die faszinierende Welt der Mode ein und lerne, wie du kreatives Design mit wirtschaftlicher Strategie verbindest. Entdecke, wie du Modemarken aufbaust, Modenschauen organisierst und Marketingkampagnen für neue Kollektionen gestaltest.
Fashion ist längst nicht mehr nur auf dem Laufsteg zu Hause – Influencer, Fashion-Blogger und Technologietrends digitalisieren die Branche immer mehr. Gleichzeitig müssen Mode-Unternehmen Herausforderungen wie Nachhaltigkeit begegnen. Für solche wichtigen Themen kannst du mit deinem Fashion Management Studium künftig große Verantwortung übernehmen.
staatlich anerkannter Abschluss
7 Semester mit Praxis- und Auslandssemester: 210 ECTS
6 Semester mit Praxissemester: 180 ECTS
Deutsch, Englisch
15. Februar für das Sommersemester
15. August für das Wintersemester
Präsenzstudium
Die Vorlesungen und weitere Lehrveranstaltungen finden überwiegend an deinem Campus vor Ort statt. Sie sind gefüllt mit aktuellen Inhalten aus den unterschiedlichen Branchen, denn unsere Lehrenden kommen direkt aus der Praxis.
Während der Studienzeit wirst du zusammen mit den Professor /innen, Kommiliton /innen und Kooperationspartnern an Praxisprojekten arbeiten und so die ersten praktischen Erfahrungen sammeln, bevor du im Praxissemester ein Praktikum bei einem Unternehmen deiner Wahl machst.
Neue Technologien, Onlineshops, digitale Vertriebswege, Globalisierung – um diese Trends in der Modewelt erfolgreich zu nutzen, brauchst du betriebswirtschaftliche Kenntnisse und ein tiefes Verständnis der komplexen Modebranche. Im Studium Fashion Management lernst du die gesamte Wertschöpfungskette kennen – von der Kreation über die Produktion bis hin zur Distributionslogistik.
Du interessierst dich für Medien, Kommunikation und Management, Mode, Schauspiel, Film, Games oder Design? Bei unserem virtuellen Infoabend erfährst du alles über die Bachelorstudiengänge und -richtungen an der Hochschule Macromedia.
Natürlich ist auch genügend Raum für alle deine Fragen, zum Beispiel bezüglich des Auslands- und Praxissemester oder der Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten. Die Teilnahme am Bachelor Infoabend ist kostenlos.