Nicht nur Leistungssportler /innen können im Fußball Karriere machen. Hinter den Kulissen arbeiten clevere Manager /innen, die Verträge aushandeln und Mediendeals eintüten.
Wenn du deine Leidenschaft für das runde Leder sowie für ökonomische Zusammenhänge zum Beruf machen möchtest, ist das Fußballmanagement Studium für dich genau das Richtige.
staatlich anerkannter Abschluss
7 Semester mit Praxis- und Auslandssemester: 210 ECTS
6 Semester mit Praxissemester: 180 ECTS
Deutsch
15. Februar für das Sommersemester
15. August für das Wintersemester
Präsenzstudium
Die Vorlesungen und weitere Lehrveranstaltungen finden überwiegend an deinem Campus vor Ort statt. Sie sind gefüllt mit aktuellen Inhalten aus den unterschiedlichen Branchen, denn unsere Lehrenden kommen direkt aus der Praxis.
Während der Studienzeit wirst du zusammen mit den Professor /innen, Kommiliton /innen und Kooperationspartnern an Praxisprojekten arbeiten und so die ersten praktischen Erfahrungen sammeln, bevor du im Praxissemester ein Praktikum bei einem Unternehmen deiner Wahl machst.
„Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Minuten“, hat der Fußballspieler und -trainer Sepp Herberger einmal gesagt. Doch Fußball ist noch viel mehr: Ein boomender Wirtschaftszweig, der Jahr für Jahr Milliarden umsetzt. Neben Spieler /innen und Trainer /innen sind auch immer mehr Manager /innen und Berater /innen in dieser schillernden Branche tätig.