Bei der 6-semestrigen Variante entfällt der Auslandsaufenthalt.
Modul | ECTS |
---|---|
Language Proficiency and Cultural Sensitivity | 5 |
Wissenschaftliches Arbeiten | 5 |
Grundlagen BWL | 5 |
Buchführung und Grundlagen der Bilanzierung | 5 |
Print Medien | 5 |
Audiovisuelle Medien | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Grundlagen Sportmanagement | 5 |
Grundlagen Recht | 5 |
Empirische Forschung und Statistik | 5 |
Managementkonzepte | 5 |
Medienökonomie und Medienpolitik | 5 |
Online Medien | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Intercultural Communication | 5 |
Project Management | 5 |
Business Planning | 5 |
Marketing | 5 |
Interdisciplinary Project | 10 |
Modul | ECTS |
---|---|
Medien- und Kommunikationstheorie | 5 |
Grundlagen Fußballmanagement | 5 |
Organisation und Management von Sportevents | 5 |
Scouting & Spielermanagement | 5 |
Orientierungsprojekt | 10 |
Modul | ECTS |
---|---|
Digital Technologies | 5 |
Aktuelle Themen im Medienmanagement | 5 |
Fußball Business | 5 |
Spezielle Themen im Fußballmanagement | 5 |
Fokusprojekt | 10 |
Modul | ECTS |
---|---|
Kommunikationskompetenzen | 5 |
Studentische Initiative | 5 |
Praxismodul | 20 |
Modul | ECTS |
---|---|
Existenzgründung | 5 |
Methodenvertiefung Medienmanagement | 5 |
Strategie und Organisation | 5 |
Bachelor Thesis | 15 |
Das Fußballmanagement Studium an der Hochschule Macromedia verbindet sportwissenschaftliche, betriebswirtschaftliche und medienwissenschaftliche Inhalte. Du lernst, wie Verträge für Profifußballer /innen gestaltet werden, wie Sponsoring-Deals ausgehandelt und TV-Rechte vergeben werden. Darüber hinaus eignest du dir wichtige Soft Skills wie Kommunikations- und Führungskompetenz an.
In deinem Praxissemester darfst du dein Wissen aus dem Fußballmanagement Studium in die Tat umsetzen. Du arbeitest beispielsweise im Sportmarketing, bei einem Fußballverein oder organisierst sportliche Events.
Dabei lernst du Entscheider /innen aus deiner Branche kennen und knüpfst wertvolle Kontakte in der Welt des Fußballs.