Bei der 6-semestrigen Variante entfällt der Auslandsaufenthalt.
Modul | ECTS |
---|---|
Language Proficiency and Cultural Sensitivity | 5 |
Gestaltungslehre | 5 |
Medientechnologie | 5 |
Game Art 1 | 5 |
Game Design 1 | 5 |
Game Culture and History | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Wissenschaftliches Arbeiten | 5 |
Designmethoden und -modelle | 5 |
Game Engines und Scripting | 5 |
Game Development | 5 |
Spielanalyse | 5 |
Storytelling 1 | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Intercultural Communication | 5 |
Project Management | 5 |
Visual and Motion Design | 5 |
Interaction and Interface Design | 5 |
Projekt 1: Interdisciplinary Project | 10 |
Modul | ECTS |
---|---|
Game Programmierung | 5 |
Game User Experience | 5 |
Spielmechaniken | 5 |
Charakter- und Weltendesign | 5 |
Projekt 2: Planung, Konzeption und Prototyping | 10 |
Modul | ECTS |
---|---|
Existenzgründung | 5 |
Game Art 2 | 5 |
Game Design 2 | 5 |
Storytelling | 5 |
Projekt 3: Umsetzung, Qualitätskontrolle und Präsentation | 10 |
Modul | ECTS |
---|---|
Kommunikationskompetenzen | 5 |
Studentische Initiative | 5 |
Praxismodul | 20 |
Modul | ECTS |
---|---|
Designgallery | 5 |
Bachelor Konzept | 10 |
Abschlussprojekt | 8 |
Bachelor Seminar | 7 |
Im Studiengang Game Design and Development eignest du dir wichtige Grundlagen an, bevor du dich in komplexe und spannende Themen vertiefst. Parallel dazu wird deine kreative Persönlichkeit weiterentwickelt.
Im Studiengang Game Design and Development verschaffst du dir im vorletzten Semester tiefe Praxiseinblicke. Entscheide selbst, in welchem Unternehmen du deine Kenntnisse praktisch unter Beweis stellen willst und sammle wertvolle Insights für deine Bachelor-Arbeit.