Junge Frau mit VR-Brille in blau-rotem Licht

Bachelorstudienrichtung Game Design & Development: Inhalte

Im Studiengang Game Design and Development eignest du dir wichtige Grundlagen an, bevor du dich in komplexe und spannende Themen vertiefst. Parallel dazu wird deine kreative Persönlichkeit weiterentwickelt.

Exemplarischer Ablaufplan
im Studium Game Design & Development

Bei der 6-semestrigen Variante entfällt der Auslandsaufenthalt.

Modul ECTS
Language Proficiency and Cultural Sensitivity 5
Gestaltungslehre 5
Medientechnologie 5
Game Art 1 5
Game Design 1 5
Game Culture and History 5
Modul ECTS
Wissenschaftliches Arbeiten 5
Designmethoden und -modelle 5
Game Engines und Scripting 5
Game Development 5
Spielanalyse 5
Storytelling 1 5
Modul ECTS
Intercultural Communication 5
Project Management 5
Visual and Motion Design 5
Interaction and Interface Design 5
Projekt 1: Interdisciplinary Project 10
Modul ECTS
Game Programmierung 5
Game User Experience 5
Spielmechaniken 5
Charakter- und Weltendesign 5
Projekt 2: Planung, Konzeption und Prototyping 10
Modul ECTS
Existenzgründung 5
Game Art 2 5
Game Design 2 5
Storytelling 5
Projekt 3: Umsetzung, Qualitätskontrolle und Präsentation 10
Modul ECTS
Kommunikationskompetenzen 5
Studentische Initiative 5
Praxismodul 20
Modul ECTS
Designgallery 5
Bachelor Konzept 10
Abschlussprojekt 8
Bachelor Seminar 7
So sieht dein Praxissemester aus
Sitzgruppe mit vier jungen Leuten, Referent vor Beamerfläche
Praxisnah Game Development studieren

Im Studiengang Game Design and Development verschaffst du dir im vorletzten Semester tiefe Praxiseinblicke. Entscheide selbst, in welchem Unternehmen du deine Kenntnisse praktisch unter Beweis stellen willst und sammle wertvolle Insights für deine Bachelor-Arbeit.

Projekte unserer Studierenden

Gamification

Die Studierenden entwarfen und entwickelten für die HHL Leipzig ein Brettspiel zur Vermittlung eines komplexen Führungsmodells.

Selbstwahrnehmung

Mit Hilfe von VR untersuchten Studierende geschlechtsspezifische Unterschiede in der Wahrnehmung und Orientierung im Raum.

Rollenspiel

Studierende entwickelten während ihres Auslandssemesters in Thailand ein eigenes, facettenreiches Pen-and-Paper-Rollenspiel.

Kostenlose Infobroschüre anfordern
Über dich
Dein Studium
Infos auch per Post?

[SALUTATION] [NAME],

wir freuen uns über dein Interesse an der Hochschule Macromedia. Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze in deinem E-Mail-Postfach.Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze sowohl in deinem E-Mail-Postfach als auch in deinem Briefkasten.

Nicht vergessen: Wenn du auch weiterhin Informationen über unsere Hochschule erhalten möchtest, denke daran, den Link in unserer E-Mail zu bestätigen.

Noch Fragen?
Unsere Studienberatung ist dir gerne behilflich:
+49 (0)800 622 766 3345
Mo – Fr, 09:00 – 17:00 Uhr


Broschüre Bachelor Studienangebot Hochschule Macromedia
Profitiere von starken Praxispartnern
Logo United Cyber Spaces
Logo Travian Games
Logo Esl Gaming
Logo Interone
Logo Gameforge

ab 17:00 Uhr

Virtueller Bachelor Infoabend

Du interessierst dich für Medien, Kommunikation und Management, Mode, Schauspiel, Film, Games oder Design? Bei unserem virtuellen Infoabend erfährst du alles über die Bachelorstudiengänge und -richtungen an der Hochschule Macromedia.

Natürlich ist auch genügend Raum für alle deine Fragen, zum Beispiel bezüglich des Auslands- und Praxissemester oder der Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten. Die Teilnahme am Bachelor Infoabend ist kostenlos.

00
Tage
00
Stn
00
Min
00
Sek
Jetzt anmelden!