Bei der 6-semestrigen Variante entfällt der Auslandsaufenthalt.
Modul | ECTS |
---|---|
Language Proficiency and Cultural Sensitivity | 5 |
Creative Art Skills I | 5 |
Fotografie | 5 |
Fokusmodul | 15 |
Modul | ECTS |
---|---|
Wissenschaftliches Arbeiten | 5 |
Creative Art Skills II | 5 |
Kreativwerkzeuge analog/digitalKreativwerkzeuge analog/digital | 5 |
Fokusmodul | 5 |
Grundlagen Game Design | 5 |
Aktuelle Themen im Game Design | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Intercultural Communication | 5 |
Project Management | 5 |
Interdisciplinary Project | 10 |
Fokusmodul | 10 |
Modul | ECTS |
---|---|
Orientierungsprojekt | 10 |
Spezielle Themen im Game Design | 5 |
Vertiefung 2D/3D Gestaltung | 5 |
Game Engines | 5 |
Portfolio und Production | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Creative Art Skills III | 5 |
Design- und Medientheorie | 5 |
Fokusprojekt | 10 |
Level Design | 5 |
Serious Games | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Kommunikationskompetenzen | 5 |
Studentische Initiative | 5 |
Praxismodul | 20 |
Modul | ECTS |
---|---|
Creative Art Skills IV | 5 |
Bachelor Konzept 10 | 10 |
Bachelor Seminar | 15 |
Der Studiengang Game Design vermittelt dir, wie du Figuren und Geschichten entwirfst. Du lernst Game Engines, Architecture und Level Design kennen und eignest dir Wissen zu Interactive Storytelling, Interface Design, 4D-Simulation und Sounddesign an.
In deinem Studium erhältst du im vorletzten Semester tiefe Praxiseinblicke in die Games-Branche. Entscheide selbst, in welchem Unternehmen du deine Kenntnisse praktisch unter Beweis stellen willst und sammle wertvolle Insights für deine Bachelor-Arbeit.