Modul | ECTS |
---|---|
Wissenschaftliches Arbeiten | 5 |
Allgemeine Psychologie I | 5 |
Einführung in die Psychologie | 5 |
Einführung in die Statistik | 5 |
Differentielle und Persönlichkeitspsychologie | 10 |
Modul | ECTS |
---|---|
Vertiefung Statistik | 5 |
Personalpsychologie | 5 |
Sozialpsychologie | 10 |
Allgemeine Psychologie II | 5 |
Gesundheitspsychologie I | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Biologische Psychologie | 10 |
Kllinische Psychologie I | 5 |
Orientierungsprojekt | 5 |
Psychologische Diagnostik | 5 |
Beratungspsychologie | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Arbeits- und Organisationspsychologie | 5 |
Empiriepraktikum | 10 |
Klinische Psychologie II | 5 |
Gesundheitspsychologie II | 5 |
Gesundheitspsychologie III | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Entwicklungspsychologie I | 5 |
Praxismodul | 20 |
Sportpsychologie | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Pädagogische Psychologie | 10 |
Entwicklungspsychologie II | 5 |
Bachelor Thesis | 15 |
Für deinen Bachelor Gesundheitspsychologie eignest du dir psychologisches Grundlagenwissen an, um die psychische Gesundheit des Menschen zu begreifen, und lernst die Aspekte eines gesunden Lebensstils in Verbindung mit der digitalen Welt kennen.
In deinem Studium Gesundheitspsychologie erhältst du im vorletzten Semester tiefe Praxiseinblicke. Entscheide selbst, in welchem Unternehmen du deine Kenntnisse praktisch unter Beweis stellen willst und sammle wertvolle Insights für deine Bachelor-Arbeit.