Big-Player und junge Unternehmen aus China treiben heute globale Entwicklungen wie AR und KI an. Wenn du nachhaltige Beziehungen zu dem spannenden Wirtschaftsland China pflegen willst, brauchst du Sensibilität für gesellschaftliche und politische Themen und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten.
staatlich anerkannter Abschluss
7 Semester mit Praxis- und Auslandssemester: 210 ECTS
Deutsch
15. Februar für das Sommersemester
15. August für das Wintersemester
Präsenzstudium
Die Vorlesungen und weitere Lehrveranstaltungen finden überwiegend an deinem Campus vor Ort statt. Sie sind gefüllt mit aktuellen Inhalten aus den unterschiedlichen Branchen, denn unsere Lehrenden kommen direkt aus der Praxis.
Während der Studienzeit wirst du zusammen mit den Professor /innen, Kommiliton /innen und Kooperationspartnern an Praxisprojekten arbeiten und so die ersten praktischen Erfahrungen sammeln, bevor du im Praxissemester ein Praktikum bei einem Unternehmen deiner Wahl machst.
Das Studium International Business & Kultur mit dem Schwerpunkt Chinesisch vermittelt dir unverzichtbares Wissen über die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Besonderheiten Chinas. In Kombination mit BWL-Grundlagen und Kommunikationskompetenzen entwickelst du die Fähigkeit, die Beziehungen zu Geschäftspartnern in China zu verbessern und Projekte voranzutreiben.