Modul | ECTS |
---|---|
Language Proficiency and Cultural Sensitivity | 5 |
Wissenschaftliches Arbeiten | 5 |
Grundlagen BWL | 5 |
Internationale Beziehungen 1 | 5 |
Grundlagen Kultur und Gesellschaft | 5 |
Sprachspezialisierung 1 (Chinesisch) | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Medienökonomie und Medienpolitik | 5 |
Empirische Forschung und Statistik | 5 |
Kulturübergreifende Kommunikation | 5 |
Kultur und Gesellschaft – China 1 | 5 |
Sprachspezialisierung 2 (Chinesisch) | 10 |
Modul | ECTS |
---|---|
Project Management | 5 |
Marketing | 5 |
Business Planning | 5 |
Interdisciplinary Project | 10 |
Sprachspezialisierung 3 (Chinesisch) | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Medien- und Kommunikationstheorien | 5 |
Internationales Recht | 5 |
Orientierungsprojekt | 10 |
Kultur und Gesellschaft – China 2 | 5 |
Sprachspezialisierung 4 (Chinesisch) | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Digital Technologies | 5 |
Aktuelle Themen Internationaler Wirtschaftsbeziehungen | 5 |
Fokusprojekt | 10 |
Sprachspezialisierung 5 (Chinesisch) | 10 |
Modul | ECTS |
---|---|
Kommunikationskompetenzen | 5 |
Studentische Initiative | 5 |
Praxismodul | 20 |
Modul | ECTS |
---|---|
Existenzgründung | 5 |
Methodenvertiefung International Relation & Business | 5 |
Internationale Beziehungen 2 | 5 |
Bachelor Thesis | 15 |
Für deinen Bachelor im Studium International Business & Kultur (Chinesisch) eignest du dir Kompetenzen in Projektmanagement, Marketing und internationalem Recht an und baust wertvolle Chinesischkenntnisse auf.
In deinem Studium International Business & Kultur mit Schwerpunkt Chinesisch erhältst du im vorletzten Semester tiefe Praxiseinblicke. Entscheide selbst, in welchem internationalen Unternehmen du deine Kenntnisse über die chinesische Wirtschaft praktisch unter Beweis stellen willst und sammle wertvolle Insights für deine Bachelor-Arbeit.