Wie wählen Medienprofis Nachrichten aus? Im B. A. Journalismus-Studium lernst du, nach welchen Regeln Online- und Offline-Medien funktionieren. Neben dem theoretischen Basiswissen steht der Praxisbezug im Vordergrund: Du bekommst einen detaillierten Einblick in die Arbeit von Verlagen, TV-Sendern und anderen Medienunternehmen.
staatlich anerkannter Abschluss
7 Semester mit Praxis- und Auslandssemester: 210 ECTS
6 Semester mit Praxissemester: 180 ECTS
Deutsch
15. Februar für das Sommersemester
15. August für das Wintersemester
Präsenzstudium
Die Vorlesungen und weitere Lehrveranstaltungen finden überwiegend an deinem Campus vor Ort statt. Sie sind gefüllt mit aktuellen Inhalten aus den unterschiedlichen Branchen, denn unsere Lehrenden kommen direkt aus der Praxis.
Während der Studienzeit wirst du zusammen mit den Professor /innen, Kommiliton /innen und Kooperationspartnern an Praxisprojekten arbeiten und so die ersten praktischen Erfahrungen sammeln, bevor du im Praxissemester ein Praktikum bei einem Unternehmen deiner Wahl machst.
Die Medienwelt befindet sich im Wandel: Online-Publikationen und Social Media gewinnen an Bedeutung. Im Bachelorstudium Journalistik erfährst du, was die digitale Revolution für den Journalismus von morgen bedeutet.