Junge Frau mit Fotokamera vor blasrotem Hintergrund

Bachelorstudiengang Journalismus: Inhalte

Wenn du Journalistik an der Hochschule Macromedia studierst, absolvierst du nicht nur Pflichtmodule wie wissenschaftliches Arbeiten. Du kannst aus spannenden Wahlpflichtmodulen wie etwa Musik- oder Modejournalismus deinen Favoriten aussuchen.

Exemplarischer Ablaufplan im Studium Journalismus

Bei der 6-semestrigen Variante entfällt der Auslandsaufenthalt.

Modul ECTS
Language Proficiency and Cultural Sensitivity 5
Wissenschaftliches Arbeiten 5
Grundlagen BWL 5
Grundlagen Journalismus 5
Print Medien 5
Audiovisuelle Medien 5
Modul ECTS
Grundlagen Recht 5
Empirische Forschung und Statistik 5
Darstellungsformen im Journalismus 5
Medienökonomie und Medienpolitik 5
Online Medien 5
Wahlpflichtmodul 5
Modul ECTS
Intercultural Communication 5
Project Management 5
International Journalism 5
Marketing 5
Interdisciplinary Project 10
Modul ECTS
Medien- und Kommunikationstheorien 5
Orientierungsprojekt 10
Wahlpflichtmodule 15
Modul ECTS
Digital Technologies 5
Aktuelle Themen im Journalismus 5
Fokusprojekt 10
Wahlpflichtmodule 10
Modul ECTS
Kommunikationskompetenzen 5
Studentische Initiative 5
Praxismodul 20
Modul ECTS
Existenzgründung 5
Methodenvertiefung Journalistik 5
Innovative Konzepte im Journalismus 5
Bachelor Thesis 15

So läuft dein Praxissemester ab

Sitzgruppe mit vier jungen Leuten, Referent vor Beamerfläche
Die Arbeit in den Medien hautnah erleben

Wenn du Journalistik an einer Uni studierst, liegt der Schwerpunkt auf Empirie und Forschung. An der Hochschule Macromedia bekommst du neben den theoretischen Grundlagen einen wichtigen Einblick in die Praxis – durch ein Praktikum im 6. Semester. Du kannst dein Praxissemester zum Beispiel bei einem Verlag, einer Agentur oder einem TV-Sender absolvieren.

Projekte unserer Studierenden

NDR Fernsehen

Für die NDR-Kultserie „Treckerfahrer dürfen das!“ haben Journalistik-Studierende einen Trailer und neue Themen entwickelt.

YouTube

Im YouTube-Magazin „Wissen2Go“ sprechen Journalistik-Studierende wichtige Themen an, die während der Schulzeit oft viel zu kurz kommen.

VDZ

Für den Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) konzipierten Journalistik-Studierende ein neues Magazin für junge Leser /innen.

Kostenlose Infobroschüre anfordern
Über dich.
Dein Studium
Infos auch per Post?

[SALUTATION] [NAME],

wir freuen uns über dein Interesse an der Hochschule Macromedia. Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze in deinem E-Mail-Postfach.Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze sowohl in deinem E-Mail-Postfach als auch in deinem Briefkasten.

Nicht vergessen: Wenn du auch weiterhin Informationen über unsere Hochschule erhalten möchtest, denke daran, den Link in unserer E-Mail zu bestätigen.

Noch Fragen?
Unsere Studienberatung ist dir gerne behilflich:
+49 (0)800 622 766 3345
Mo – Fr, 09:00 – 17:00 Uhr


Broschüre Bachelor Studienangebot Hochschule Macromedia
Profitiere von starken Praxispartnern
Logo Der Spiegel
Logo Deutschlandradio
Logo Sky
Logo Hubert Burda Media
Logo Redbull
Logo Serviceplan
ab 17:00 Uhr

Virtueller Bachelor Infoabend

Du interessierst dich für Medien, Kommunikation und Management, Mode, Schauspiel, Film, Games oder Design? Bei unserem virtuellen Infoabend erfährst du alles über die Bachelorstudiengänge und -richtungen an der Hochschule Macromedia.

Natürlich ist auch genügend Raum für alle deine Fragen, zum Beispiel bezüglich des Auslands- und Praxissemester oder der Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten. Die Teilnahme am Bachelor Infoabend ist kostenlos.

00
Tage
00
Stn
00
Min
00
Sek
Jetzt anmelden!