Tauche mit dem Bachelor Klinische Psychologie ein in die faszinierende Welt der mentalen Gesundheit, erlange wertvolle Einblicke in psychologische Therapieansätze und erlerne die notwendigen Fähigkeiten, um anderen Menschen dabei zu helfen, ihre Herausforderungen zu überwinden und ein erfülltes Leben zu führen.
Jetzt bewerben
Tauche mit dem Bachelor Klinische Psychologie ein in die faszinierende Welt der mentalen Gesundheit, erlange wertvolle Einblicke in psychologische Therapieansätze und erlerne die notwendigen Fähigkeiten, um anderen Menschen dabei zu helfen, ihre Herausforderungen zu überwinden und ein erfülltes Leben zu führen.
Die Digitalisierung hat viele Vorteile, doch sie verursacht auch Unsicherheit, Stress und Konflikte: Online-Mobbing und Selbstoptimierungsdruck sind häufig Auslöser für psychische Störungen. Im Studium Klinische Psychologie gehst du diesen Störungen auf den Grund und lernst, sie zu lindern.
staatlich anerkannter Abschluss
Bachelor of Science (B.Sc.) im Studiengang Psychologie
Sprache: Deutsch
6 Semester mit Praxissemester: 180 ECTS
Studienfinanzierung, z.B. BAföG, möglich
Zulassung mit (Fach-)Abitur oder gleichwertigem, anerkannten Abschluss
Finanzierungsmöglichkeiten15. Februar für das Sommersemester
15. August für das Wintersemester
Die Vorlesungen und weitere Lehrveranstaltungen finden überwiegend an deinem Campus vor Ort statt. Sie sind gefüllt mit aktuellen Inhalten aus den unterschiedlichen Branchen, denn unsere Lehrenden kommen direkt aus der Praxis.
Während der Studienzeit wirst du zusammen mit den Professor /innen, Kommiliton /innen und Kooperationspartnern an Praxisprojekten arbeiten und so die ersten praktischen Erfahrungen sammeln, bevor du im Praxissemester ein Praktikum bei einem Unternehmen deiner Wahl machst.
In der Klinische Psychologie Ausbildung eignest du dir selbstverantwortliches Handeln an in Bezug auf Auswahl, Erstellung und Bewertung von psychologisch-klinischen Behandlungskonzepten. Und du entwickelst die Kompetenz, professionell zu kommunizieren.
Modul | ECTS |
---|---|
Wissenschaftliches Arbeiten | 5 |
Allgemeine Psychologie | 5 |
Einführung in die Psychologie | 5 |
Einführung in die Statistik | 5 |
Differentielle und Persönlichkeitspsychologie | 10 |
Modul | ECTS |
---|---|
Vertiefung Statistik | 5 |
Personalpsychologie | 5 |
Sozialpsychologie | 10 |
Allgemeine Psychologie | 5 |
Psychotherapie | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Biologische Psychologie | 5 |
Klinische Psychologie | 5 |
Orientierungsprojekt | 5 |
Psychologische Diagnostik | 5 |
Neurobiologie und Psychopharmakologie | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Arbeits- und Organisationspsychologie | 5 |
Empiriepraktikum | 10 |
Klinische Psychologie II | 5 |
Klinische Diagnostik und psychotherapeutische Konzepte | 10 |
Modul | ECTS |
---|---|
Entwicklungspsychologie | 5 |
Praxismodul | 20 |
Klinische Psychologie III | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Pädagogische Psychologie | 10 |
Entwicklungspsychologie II | 5 |
Bachelor Thesis | 15 |
Zusätzlich zum Praxissemester und um dich darauf perfekt vorzubereiten, legen wir an der Hochschule Macromedia besonderen Wert auf praxisnahe Kursinhalte.
So erhältst du von unseren Lehrenden, welche direkt aus der Praxis kommen, tiefe Einblicke in gängige Praktiken und zukunftsweisende Businessstrategien. Wende dein erhaltenes Fachwissen gleich ab dem ersten Tag in spannenden und praxisnahen Projekten an und profitiere dabei vom Fachwissen unserer Expert /innen, aber auch von der Zusammenarbeit mit deinen Mitstudierenden.
In deinem Studium Klinische Psychologie erhältst du im vorletzten Semester tiefe Praxiseinblicke.
Entscheide selbst, in welchem Unternehmen du deine Kenntnisse praktisch unter Beweis stellen willst und sammle wertvolle Insights für deine Bachelor-Arbeit.
Bewerben und durchstarten – an der Hochschule Macromedia kannst du dein Klinische Psychologie Studium ohne Numerus Clausus aufnehmen. Du hast Fragen zu deiner Bewerbung? Die Studienberatung steht dir Rede und Antwort für einen unkomplizierten Start ins Studium.
Wenn du dein Abi bzw. Fachabi in der Tasche hast, kannst du für das Bachelorstudium zugelassen werden. Falls dein Zeugnis zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, kannst du es später nachreichen.
Lege außerdem deiner Studienplatz-Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf mit allen relevanten Informationen zu deiner Person bei.
Für den Klinische Psychologie Bachelor lernst du neurobiologische Basics psychischer Erkrankungen kennen und erwirbst pharmakologisches Know-how. Du beschäftigst dich mit Erhebungsmethoden in Diagnostik und Interventionen.
Du interessierst dich für ein Studium bei uns? Dann melde dich zum Bachelor Infoabend an! Hier erfährst du alles wichtige zu all unseren Studiengängen und -richtungen. Wie zum Beispiel: