Bachelorstudienrichtung Kriminalpsychologie: Inhalte

Wenn du Kriminalpsycholog /in werden willst, brauchst du nicht nur theoretisches Hintergrundwissen aus Psychologie und Jura, sondern auch viel praktische Erfahrung. Diese wird dir durch studienbegleitende Projekte sowie während des Praxissemesters vermittelt.

Kriminalpsychologie im Überblick

Modul ECTS
Wissenschaftliches Arbeiten 5
Allgemeine Psychologie I 5
Einführung in die Psychologie 5
Einführung in die Statistik 5
Differentielle und Persönlichkeitspsychologie 10
Modul ECTS
Vertiefung Statistik 5
Personalpsychologie 5
Kriminalpsychologie 5
Allgemeine Psychologie II 5
Sozialpsychologie 10
Modul ECTS
Kllinische Psychologie I 5
Orientierungsprojekt 5
Psychologische Diagnostik 5
Beratungspsychologie 5
Biologische Psychologie 10
Modul ECTS
Arbeits- und Organisationspsychologie 5
Kriminalistik 5
Rechtspsychologische Fallseminar 5
Klinische Psychologie II 5
Empiriepraktikum 10
Modul ECTS
Entwicklungspsychologie I 5
Forensische Psychologie 5
Praxismodul 20
Modul ECTS
Pädagogische Psychologie 10
Entwicklungspsychologie II 5
Bachelor Thesis 15
So sieht dein Praxissemester aus
Sitzgruppe mit vier jungen Leuten, Referent vor Beamerfläche
Praxisnah Kriminalpsychologie studieren

In deinem Kriminalpsychologie Studium erhältst du im vorletzten Semester tiefe Einblicke in die Praxis.

Ein Semester lang arbeitest du zum Beispiel im Strafvollzug oder in der geschlossenen Psychiatrie mit. Dadurch erfährst du hautnah, welche psychologischen Aspekte dazu führen können, dass Menschen straffällig werden.

„Nicht nur im Rahmen der Lehrveranstaltungen, auch außerhalb der Module gibt es viele Möglichkeiten, Themen zu vertiefen.“
Prof. Dr. Masur Ute, Vizepräsidentin Lehre und Professurenentwicklung , Leipzig
Kostenlose Infobroschüre anfordern
Über dich
Dein Studium
Infos auch per Post?

[SALUTATION] [NAME],

wir freuen uns über dein Interesse an der Hochschule Macromedia. Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze in deinem E-Mail-Postfach.Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze sowohl in deinem E-Mail-Postfach als auch in deinem Briefkasten.

Nicht vergessen: Wenn du auch weiterhin Informationen über unsere Hochschule erhalten möchtest, denke daran, den Link in unserer E-Mail zu bestätigen.

Noch Fragen?
Unsere Studienberatung ist dir gerne behilflich:
+49 (0)800 622 766 3345
Mo – Fr, 09:00 – 17:00 Uhr


Broschüre Bachelor Studienangebot Hochschule Macromedia
Profitiere von starken Praxispartnern
Logo United Cyber Spaces
Logo Com Sons
Logo Esome
Logo Interone
Logo Jung Von Matt
Logo Microsoft
ab 17:00 Uhr

Virtueller Bachelor Infoabend

Du interessierst dich für Medien, Kommunikation und Management, Mode, Schauspiel, Film, Games oder Design? Bei unserem virtuellen Infoabend erfährst du alles über die Bachelorstudiengänge und -richtungen an der Hochschule Macromedia.

Natürlich ist auch genügend Raum für alle deine Fragen, zum Beispiel bezüglich des Auslands- und Praxissemester oder der Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten. Die Teilnahme am Bachelor Infoabend ist kostenlos.

00
Tage
00
Stn
00
Min
00
Sek
Jetzt anmelden!