Wenn du Kriminalpsycholog /in werden willst, brauchst du nicht nur theoretisches Hintergrundwissen aus Psychologie und Jura, sondern auch viel praktische Erfahrung. Diese wird dir durch studienbegleitende Projekte sowie während des Praxissemesters vermittelt.
Modul | ECTS |
---|---|
Wissenschaftliches Arbeiten | 5 |
Allgemeine Psychologie I | 5 |
Einführung in die Psychologie | 5 |
Einführung in die Statistik | 5 |
Differentielle und Persönlichkeitspsychologie | 10 |
Modul | ECTS |
---|---|
Vertiefung Statistik | 5 |
Personalpsychologie | 5 |
Kriminalpsychologie | 5 |
Allgemeine Psychologie II | 5 |
Sozialpsychologie | 10 |
Modul | ECTS |
---|---|
Kllinische Psychologie I | 5 |
Orientierungsprojekt | 5 |
Psychologische Diagnostik | 5 |
Beratungspsychologie | 5 |
Biologische Psychologie | 10 |
Modul | ECTS |
---|---|
Arbeits- und Organisationspsychologie | 5 |
Kriminalistik | 5 |
Rechtspsychologische Fallseminar | 5 |
Klinische Psychologie II | 5 |
Empiriepraktikum | 10 |
Modul | ECTS |
---|---|
Entwicklungspsychologie I | 5 |
Forensische Psychologie | 5 |
Praxismodul | 20 |
Modul | ECTS |
---|---|
Pädagogische Psychologie | 10 |
Entwicklungspsychologie II | 5 |
Bachelor Thesis | 15 |
In deinem Kriminalpsychologie Studium erhältst du im vorletzten Semester tiefe Einblicke in die Praxis.
Ein Semester lang arbeitest du zum Beispiel im Strafvollzug oder in der geschlossenen Psychiatrie mit. Dadurch erfährst du hautnah, welche psychologischen Aspekte dazu führen können, dass Menschen straffällig werden.
Du interessierst dich für Medien, Kommunikation und Management, Mode, Schauspiel, Film, Games oder Design? Bei unserem virtuellen Infoabend erfährst du alles über die Bachelorstudiengänge und -richtungen an der Hochschule Macromedia.
Natürlich ist auch genügend Raum für alle deine Fragen, zum Beispiel bezüglich des Auslands- und Praxissemester oder der Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten. Die Teilnahme am Bachelor Infoabend ist kostenlos.