Fröhliche junge Frau aus Asien in hellem Sweatshirt

Bachelorstudienrichtung Marketing­management: Zulassung

Bewerben und durchstarten – an der Hochschule Macromedia kannst du dein Studium ohne Numerus Clausus jederzeit aufnehmen. Du hast Fragen zu deiner Bewerbung? Die Studienberatung steht dir Rede und Antwort für einen unkomplizierten Start ins Studium.

Was du für den Bachelor mitbringen musst

Bei uns kannst du ohne Zulassungsbeschränkung (Numerus Clausus) direkt in das Bewerbungsverfahren einsteigen.

Hochschulzugangsberechtigung: Wenn du dein Abi bzw. Fachabi in der Tasche hast, kannst du für das Bachelorstudium zugelassen werden. Falls dein Zeugnis zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, kannst du es später nachreichen.

Curriculum Vitae: Lege deiner Studienplatz-Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf mit allen relevanten Informationen zu deiner Person bei.

Du willst Marketing studieren, hast aber kein Abitur? Hast du eine Meisterprüfung abgelegt oder eine thematisch passende Berufsausbildung abgeschlossen und warst mindestens drei Jahre in deinem Beruf tätig, kannst du auch ohne (Fach-)Hochschulreife bei uns zugelassen werden.

Für Interessenten ohne Abitur halten wir uns an Artikel 58 des Hochschulgesetzes.

Seit 2009 können Bewerber demnach zu einem Studium an der Hochschule Macromedia zugelassen werden, wenn sie:

  • eine mindestens 2-jährige, dem angestrebten Studiengang fachlich entsprechende abgeschlossene Berufsausbildung
  • i.d.R. drei Jahre (min. 1,5 Jahre) einschlägige Berufserfahrung
  • Nachweis über die Teilnahme an einem Beratungsgespräch an der Hochschule
  • Bestehen der Eignungsprüfung

vorweisen können.

ab 750 €/Monat

Studiengebühren für das Bachelorstudium Marketingmanagement

Die Studiengebühren sind abhängig vom Studienort und zuzüglich einer einmaligen Anmeldegebühr von 600 €.

Wer übernimmt Studiengebühren im dualen Studium?

Privat studieren und dabei nichts zahlen? Das geht bei unserem dualen Studienmodell, denn hier zahlt dein Praxisunternehmen die Studiengebühren.

Einige unserer Partner zahlen ihren Studierenden in der Regel sogar noch eine zusätzliche Vergütung.

So kannst du dein Studium finanzieren

Neon-Symbol Wellenlinien
BAföG

Das Bundes­ausbildungs­förderungs­gesetz (BAföG) regelt die staatliche Unterstützung für die Ausbildung von Studierenden in Deutschland. Mit dem Kürzel BAföG wird umgangssprachlich auch die Förderung bezeichnet, die sich aus dem Gesetz ergibt.

Mehr zu BAföG
Neon-Symbol mit Zickzack-Linien
KfW Studienkredit

Studierende, die finanzielle Unterstützung für ihr Studium benötigen, haben die Wahl zwischen einigen Angeboten. Unter Studierenden ist der Studienkredit der staatlichen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) am beliebtesten. Du kannst ihn zusätzlich zum BAföG beantragen oder auch anstatt einer BAföG-Förderung.

Mehr zu KfW
Neonsymbol zwei konzentrische Kreise
Bildungsfonds

Erst studieren, später bezahlen: Der Brain Capital Bildungsfonds ist ein Studienfinanzierungsmodell. Es basiert auf dem Modell des Umgekehrten Generationenvertrages (UGV). Wesentliches Merkmal ist, dass Studierende nach dem Hochschulabschluss und ab Erreichen des Mindesteinkommens mit ihren Rückzahlungen neuen Studierenden das Studium ermöglichen.

Mehr zum Bildungsfond
Neonsymbol Treppe
Ratenzahlung

Du entscheidest, wann du wie viel zahlst. Die Studiengebühren können semesterweise, monatsweise oder mit einer Einmalzahlung beglichen werden. Auch eine Anzahlung plus monatsweise Zahlung ist möglich.

Neon-Symbol Lichtstrahlen
Stipendien

Um den wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland zu fördern, vergeben verschiedene Organisationen attraktive Stipendien – auch die Hochschule Macromedia. Mit über 40 Stipendien pro Jahr fördern wir junge Talente für mehr Vielfalt in der Studierendenschaft.

Zu den Stipendien
Portrait Myriam Sebald

Fragen? So erreichst du uns:

Kostenlose Infobroschüre anfordern
Über dich
Dein Studium
Infos auch per Post?

[SALUTATION] [NAME],

wir freuen uns über dein Interesse an der Hochschule Macromedia. Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze in deinem E-Mail-Postfach.Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze sowohl in deinem E-Mail-Postfach als auch in deinem Briefkasten.

Nicht vergessen: Wenn du auch weiterhin Informationen über unsere Hochschule erhalten möchtest, denke daran, den Link in unserer E-Mail zu bestätigen.

Noch Fragen?
Unsere Studienberatung ist dir gerne behilflich:
+49 (0)800 622 766 3345
Mo – Fr, 09:00 – 17:00 Uhr


Broschüre Bachelor Studienangebot Hochschule Macromedia
Profitiere von starken Praxispartnern
Logo Happy Coco
Logo Heye
Logo Pro7 Sat1
Logo Pwc
Logo Rolls Royce
Logo Serviceplan
ab 17:00 Uhr

Virtueller Bachelor Infoabend

Du interessierst dich für Medien, Kommunikation und Management, Mode, Schauspiel, Film, Games oder Design? Bei unserem virtuellen Infoabend erfährst du alles über die Bachelorstudiengänge und -richtungen an der Hochschule Macromedia.

Natürlich ist auch genügend Raum für alle deine Fragen, zum Beispiel bezüglich des Auslands- und Praxissemester oder der Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten. Die Teilnahme am Bachelor Infoabend ist kostenlos.

00
Tage
00
Stn
00
Min
00
Sek
Jetzt anmelden!