Bachelorstudienrichtung Medien- und Kommunikationsdesign

Studium für kreative Alleskönner /innen

Ob digital oder analog, mit Bildern, Texten oder interaktiven Elementen – gute Kommunikation braucht gutes Design. Damit du treffsichere Botschaften formen und die Welt durch moderne Formate erlebbar machen kannst, schult der Bachelor Medien- und Kommunikationsdesign deine technischen, ästhetischen, konzeptionellen und künstlerischen Fähigkeiten.

Fakten zu Medien- und Kommunikationsdesign

Anerkennung

staatlich anerkannter Abschluss

Abschluss
Bachelor of Arts

Studiengang: Design
Studiendauer & Credits

7 Semester mit Praxis- und Auslandssemester: 210 ECTS
6 Semester mit Praxissemester: 180 ECTS

Unterrichtssprache

Deutsch

Bewerbungsfrist

15. Februar für das Sommersemester
15. August für das Wintersemester

Standorte
Berlin, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart
Studienformat

Präsenzstudium

Finanzierung
ab 495 € monatlich
Vor Ort studieren

Die Vorlesungen und weitere Lehrveranstaltungen finden überwiegend an deinem Campus vor Ort statt. Sie sind gefüllt mit aktuellen Inhalten aus den unterschiedlichen Branchen, denn unsere Lehrenden kommen direkt aus der Praxis.rnrnWährend der Studienzeit wirst du zusammen mit den Professor /innen, Kommiliton /innen und Kooperationspartnern an Praxisprojekten arbeiten und so die ersten praktischen Erfahrungen sammeln, bevor du im Praxissemester ein Praktikum bei einem Unternehmen deiner Wahl machst.

Vorteile an der Hochschule Macromedia

Gefächerte blaue Lamellenstruktur
Staatlich anerkanntes Studium

Alle Studiengänge der Macromedia sind staatlich anerkannt und akkreditiert.

Mehr erfahren
Renommierte Kooperationspartner

Bei uns lernst du von und mit den Besten ihrer Branche und knüpfst wertvolle Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern.

Mehr erfahren
Zwei Modellhände aus Holz berühren sich mit dem Zeigefinger
Hochkarätige Lehre

Bei uns unterrichten dich von Anfang an hochkarätige Professor /innen mit jahrelanger Praxiserfahrung.

Mehr erfahren
Kostenlose Infobroschüre anfordern
Über dich.
Dein Studium
Infos auch per Post?
[SALUTATION] [NAME],

vielen Dank für Dein Interesse…

Broschüre Bachelor Studienangebot Hochschule Macromedia

Module in Medien- und Kommunikationsdesign

Neonsymbol Buchzeichen
Grundlagen Medien- und Kommunikationsdesign

Zu Beginn deines Mediendesign Studiums machst du dich mit den Basics vertraut. Du beschäftigst dich beispielsweise mit grundlegenden Fragen der Ideenfindung, Konzeption, Farbgestaltung und Linienführung.

Neonsymbol Monitor Einstellungen
User Experience Design

Wie müssen digitale Inhalte gestaltet sein, damit sich deren Nutzer:innen intuitiv zurechtfinden? Darum geht es im Modul User Experience Design. Du lernst die notwendigen Werkzeuge kennen, um die Nutzererfahrung zu analysieren und zu optimieren.

Neonsymbol Bildschirm und Pinsel
Vertiefung Layout & Typografie

Hier dreht sich alles um die Gestaltung ansprechender Print- bzw. Webseiten-Layouts. Typische Fragen sind dabei zum Beispiel: Welches Format wird gewählt? Welche Elemente und Schriftarten werden benutzt?

Das erwartet dich

Als Designer /in bist du ein /e künstlerische /r Allrounder /in. Du kannst Layouts für Zeitschriften und Webseiten entwerfen, die Typografie eines Druckerzeugnisses gestalten, Bewegtbild-Content für YouTube kreieren und vieles mehr. Das notwendige Handwerkszeug erlernst du an der Hochschule Macromedia.

Die Studienrichtung Medien- und Kommunikationsdesign befasst sich nämlich mit den grafischen Inhalten verschiedener Print- und Onlinemedien. Auf deinem Stundenplan stehen hierbei Lehrveranstaltungen zu Editorialdesign, User Experience Design sowie Layout und Typografie.

Standorte für Medien- und Kommunikationsdesign

„Ich will mein Wissen an Studierende weitergeben und sie mit gesellschaftlich verantwortungsvoller Haltung befähigen.“
Prof. Sandro Pezzella, Professor, Leipzig
Portrait Myriam Sebald

Fragen? So erreichst du uns:

Das könnte dich auch interessieren
Profitiere von starken Praxispartnern
Logo Bigpoint
Logo Heye
Logo Serviceplan
Logo Simpleshow
Logo Travian Games
Logo Hubert Burda Media