Bachelorstudienrichtung Medien- und Kommunikationsdesign: Inhalte

Exemplarischer Ablaufplan
im Studium Medien- und Kommunikationsdesign

Bei der 6-semestrigen Variante entfällt der Auslandsaufenthalt.

Modul ECTS
Language Proficiency and Intercultural Sensitivity 5
Innovation by Design 5
Layout und Typografie 5
Kunst-, Medien- und Designgeschichte 5
Fotografie 5
3D Modeling 5
Modul ECTS
Wissenschaftliches Arbeiten 5
Strategic Design 5
Kreativwerkzeuge analog/digital 5
Ästhetik 5
Designpraxis & Ethik 5
Grundlagen Medien- und Kommunikationsdesign 5
Modul ECTS
Intercultural Communication 5
Project Management 5
Visual and Motion Design 5
Interaction and Interface Design 5
Interdisziplinäres Projekt 10
Modul ECTS
Visuelle Systeme im Medien-und Kommunikationsdesign 5
Vertiefung Layout & Typografie 5
User Experience Design 5
Portfolio und Netzwerk 5
Interdisziplinäres Projekt 10
Modul ECTS
Existenzgründung 5
Designtheorie und –wissenschaft 5
Bewegtbild 5
Print-/Editorialdesign 5
Fokusprojekt 10
Modul ECTS
Kommunikationskompetenzen 5
Studentische Initiative 5
Praxismodul 20
Modul ECTS
Designgallery 5
Designforschung 10
Bachelorseminar 15

Entfalte deine Kreativität

Deine Professor /innen und Dozent /innen verfügen über jede Menge Praxiserfahrung. Sie bringen anschauliche Beispiele aus ihrem Arbeitsalltag mit, die verdeutlichen, wie du durch kreative Design-Entscheidungen dein Zielpublikum erreichen kannst. Während diverser Studienprojekte sowie im Praxissemester darfst du selbst kreativ werden.

So sieht dein Praxissemester aus
Sitzgruppe mit vier jungen Leuten, Referent vor Beamerfläche
Praxisnah Mediendesign studieren

In deinem Studium erhältst du im vorletzten Semester tiefe Praxiseinblicke in die Welt des Medien- und Kommunikationsdesigns. Ob Grafikbüro oder Multimedia-Agentur, ob Unternehmenskommunikation oder Werbebranche: Entscheide selbst, in welchem Unternehmen du deine Kenntnisse praktisch unter Beweis stellen willst und sammle wertvolle Insights für deine Bachelor-Arbeit.

Projekte unserer Studierenden

Animierte Plakate

Macromedia-Studierende gestalteten mit der Coaching-Agentur Heye Plakate und Animationen für Konzerte der Münchner Philharmoniker.

Optimierte Kommunikation

Die Studierenden halfen einer Wuppertaler Privatschule, ihren Online-Auftritt zu schärfen und ihre Selbstdarstellung zu optimieren.

Durchdachtes Plakat

Mit ihrem Beitrag zum Plakatwettbewerb der Frankfurter Buchmesse unterstrichen die Studierenden den Kommunikationsauftrag der Messe.

Kostenlose Infobroschüre anfordern
Über dich.
Dein Studium
Infos auch per Post?
[SALUTATION] [NAME],

vielen Dank für Dein Interesse…

Broschüre Bachelor Studienangebot Hochschule Macromedia
Profitiere von starken Praxispartnern
Logo Bigpoint
Logo Heye
Logo Serviceplan
Logo Simpleshow
Logo Travian Games
Logo Hubert Burda Media
ab 17:00 Uhr

Virtueller Bachelor Infoabend

Du interessierst dich für Medien, Kommunikation und Management, Mode, Schauspiel, Film, Games oder Design? Bei unserem virtuellen Infoabend erfährst du alles über die Bachelorstudiengänge und -richtungen an der Hochschule Macromedia.

Natürlich ist auch genügend Raum für alle deine Fragen, zum Beispiel bezüglich des Auslands- und Praxissemester oder der Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten. Die Teilnahme am Bachelor Infoabend ist kostenlos.

00
Tage
00
Stn
00
Min
00
Sek
Jetzt anmelden!