Mode ist deine Leidenschaft. Wenn du dich nicht nur für anspruchsvolles Design und die neuesten Trends, sondern auch für die ökonomischen Hintergründe der Fashion-Industrie interessierst, bist du im Studium Mode- und Designmanagement genau richtig.
staatlich anerkannter Abschluss
7 Semester mit Praxis- und Auslandssemester: 210 ECTS
6 Semester mit Praxissemester: 180 ECTS
Deutsch
15. August für das Wintersemester
Präsenzstudium
Die Vorlesungen und weitere Lehrveranstaltungen finden überwiegend an deinem Campus vor Ort statt. Sie sind gefüllt mit aktuellen Inhalten aus den unterschiedlichen Branchen, denn unsere Lehrenden kommen direkt aus der Praxis.
Während der Studienzeit wirst du zusammen mit den Professor /innen, Kommiliton /innen und Kooperationspartnern an Praxisprojekten arbeiten und so die ersten praktischen Erfahrungen sammeln, bevor du im Praxissemester ein Praktikum bei einem Unternehmen deiner Wahl machst.
Das Studium Mode- und Designmanagement in München, Stuttgart, Frankfurt, Köln, Hamburg, Leipzig und Berlin vermittelt dir die Grundlagen des Designs, das sich als kreative Disziplin mit der Kreation und dem Entwurf beschäftigt. Wirksames Design braucht allerdings die Unterstützung durch marktorientierte Kompetenzen.
Deshalb eignest du dir die Kenntnisse von Geschäftsprozessen, Innovationszyklen und Projektmanagement an und lernst, worauf es beim Kontakt mit Kunden ankommt.
*Das Studienprogramm befindet sich in Akkreditierung und wird zum Studienstart im Oktober 2023 wirksam.
Du interessierst dich für Medien, Kommunikation und Management, Mode, Schauspiel, Film, Games oder Design? Bei unserem virtuellen Infoabend erfährst du alles über die Bachelorstudiengänge und -richtungen an der Hochschule Macromedia.
Natürlich ist auch genügend Raum für alle deine Fragen, zum Beispiel bezüglich des Auslands- und Praxissemester oder der Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten. Die Teilnahme am Bachelor Infoabend ist kostenlos.