Bachelorstudienrichtung Mode- und Designmanagement: Inhalte

Das Mode- und Designmanagement Studium an der Hochschule Macromedia kombiniert wirtschaftswissenschaftliche und modespezifische Themen. Du lernst nicht nur den kreativen Designprozess kennen, sondern auch die notwendigen Strategien, um das fertige Produkt richtig vermarkten zu können. Nachhaltigkeit und Innovationsfreude spielen für den Unternehmenserfolg in der Modebranche eine wichtige Rolle.

Exemplarischer Ablaufplan im Studium Mode- und Designmanagement

Bei der 6-semestrigen Variante entfällt der Auslandsaufenthalt.

Modul ECTS
Language Proficiency and Cultural Sensitivity 5
Wissenschaftliches Arbeiten 5
Grundlagen BWL 5
Buchführung und Grundlagen der Bilanzierung 5
Innovation by Design 5
Grundlagen Marketing 5
Modul ECTS
Strategic Design 5
Grundlagen Recht 5
Empirische Forschung und Statistik 5
Managementkonzepte 5
Kostenrechnung und Grundlagen des Controlling 5
Grundlagen Personalmanagement 5
Modul ECTS
Intercultural Communication 5
Project Management 5
Business Planning 5
Economics 5
Interdisciplinary Project 10
Modul ECTS
Investition & Finanzierung 5
Narration & Storytelling / Informationsdesign 5
Fashion Technologien 5
Fashiontrends und Design 5
Orientierungsprojekt 10
Modul ECTS
Digital Technologies 5
Aktuelle Themen im Management 5
Fashion-Business und -Wertschöpfung 5
Spezielle Themen im Mode- und Designmanagement 5
Fokusprojekt 10
Modul ECTS
Kommunikationskompetenzen 5
Studentische Initiative 5
Praxismodul 20
Modul ECTS
Existenzgründung 5
Methodenvertiefung Management 5
Strategie und Organisation 5
Bachelor Thesis 15
So sieht dein Praxissemester aus
Sitzgruppe mit vier jungen Leuten, Referent vor Beamerfläche
Reinschnuppern in den Berufsalltag

Das sechste Semester ist dein Praxissemester. Hier bekommst du die Chance, dein Wissen in Sachen Mode und Management auf die Probe zu stellen.

Ob bei einem Modelabel, einem Textilkonzern oder in einer Agentur: Während deines Praxissemesters knüpfst du wichtige Branchenkontakte, die dir deinen Berufseinstieg erleichtern werden.

Projekte unserer Studierenden

Levi’s

Wie kann die Levi’s Student Shopping Night ansprechender gestaltet werden? Unsere Studierenden berieten die Marketing-Abteilung des Kultlabels.

Triumph

Nachhaltigkeit spielt in der Modebranche eine immer größere Rolle. Für den Wäschehersteller Triumph erstellten Studierende eine Analyse zum Thema.

Globetrotter

Auftrag des Outdoor-Ausrüsters Globetrotter für unsere Studierenden: Erweiterung der Produktpalette und der Zielgruppe, ohne den Markenkern zu verwässern.

Kostenlose Infobroschüre anfordern
Über dich.
Dein Studium
Infos auch per Post?

[SALUTATION] [NAME],

wir freuen uns über dein Interesse an der Hochschule Macromedia. Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze in deinem E-Mail-Postfach.Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze sowohl in deinem E-Mail-Postfach als auch in deinem Briefkasten.

Nicht vergessen: Wenn du auch weiterhin Informationen über unsere Hochschule erhalten möchtest, denke daran, den Link in unserer E-Mail zu bestätigen.

Noch Fragen?
Unsere Studienberatung ist dir gerne behilflich:
+49 (0)800 622 766 3345
Mo – Fr, 09:00 – 17:00 Uhr


Broschüre Bachelor Studienangebot Hochschule Macromedia
Profitiere von starken Praxispartnern
Logo Adidas
Logo Tom Tailor
Logo Hallhuber
Logo Triumph
Logo Oska
ab 17:00 Uhr

Virtueller Bachelor Infoabend

Du interessierst dich für Medien, Kommunikation und Management, Mode, Schauspiel, Film, Games oder Design? Bei unserem virtuellen Infoabend erfährst du alles über die Bachelorstudiengänge und -richtungen an der Hochschule Macromedia.

Natürlich ist auch genügend Raum für alle deine Fragen, zum Beispiel bezüglich des Auslands- und Praxissemester oder der Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten. Die Teilnahme am Bachelor Infoabend ist kostenlos.

00
Tage
00
Stn
00
Min
00
Sek
Jetzt anmelden!