Lachende junge rothaarige Frau in individuellem Kostüm im blau-beige

Bachelorstudiengang Modedesign: Inhalte

Exemplarischer Ablaufplan im Studium Modedesign

Modul ECTS
Gestaltung 2D/3 5
Drapieren 5
Zeichnen 5
Aktuelle Modesysteme I 5
Grundlagen Fashion Artefakte 5
Aktzeichnen 5
Modul ECTS
Fashion Design I 5
Schnittgestaltung I 5
Digitale Gestaltung & Bildrecherche 5
Labor Experimentelle Textilien 5
Intercultural Competences 5
Fashion Project I (Modenschau) 5
Modul ECTS
Fashion Illustration I 5
Fashion Design II 5
Schnittgestaltung II 5
Aktuelle Modesysteme II 5
Vertiefung Fashion Artefakte 5
Verarbeitungstechnik 5
Modul ECTS
Fashion Illustration II 5
Fashion Design III 5
Kreative Schnittgestaltung I 5
Modetheorie & Modeproduktion 5
Wissenschaftliches Arbeiten 5
Fashion Project II (Modenschau) 5
Modul ECTS
Fashion Illustration III 5
Fashion Design VI 5
Digitale Kommunikation 5
Kreative Schnittgestaltung II 5
Kunst und Mode 5
Interdisziplinäres Projekt 5
Modul ECTS
Bachelor Konzept 10
Bachelor Seminar 15
Bachelor Modenschau 5
Modul ECTS
Kommunikationskompetenzen 5
Studentische Initiative 5
Praxismodul 20

Modedesign Inhalte im Überblick

Das Studium Modedesign fördert deine Kreativität. Du arbeitest nah an Material und Praxis und findest maßgeschneiderte Lösungen. Du eignest dir abstraktes und vernetztes Denken an und lernst auch, mit Software formvollendete Ergebnisse zu erzielen.

So sieht dein Praxissemester aus
Sitzgruppe mit vier jungen Leuten, Referent vor Beamerfläche
Praxisnah Modedesign studieren

Das Praxissemester in deinem Modedesign Studium eröffnet dir die berufliche Seite der Modewelt. Du knüpfst wertvolle Kontakte und hast von Studienbeginn an die Möglichkeit, interdisziplinär mit anderen Studierenden oder Unternehmen zusammen zu arbeiten – an unserer Modeschule profitierst du von einem starken Hochschulumfeld.

Projekte unserer Studierenden

Nachhaltig konsumieren

In einem Upcycling-Projekt zeigte eine unserer Studentinnen, wie man ausrangierten Shopping Bags ein zweites Leben einhaucht.

Nachhaltig gestalten

Studierende unserer Modeschule entwarfen für das Mitteldeutsche Mode Center nachhaltige Modekollektionen mit modularem Charakter.

Nachhaltig produzieren

Für das Modelabel OSKA entwarfen unserer Studierenden eine Nachhaltigkeitsmarke, die Textilüberschüsse zu neuer Mode verarbeitet.

Kostenlose Infobroschüre anfordern
Über dich.
Dein Studium
Infos auch per Post?
[SALUTATION] [NAME],
wir freuen uns über dein Interesse an der Hochschule Macromedia. Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze in deinem E-Mail-Postfach.Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze sowohl in deinem E-Mail-Postfach als auch in deinem Briefkasten.

Nicht vergessen: Wenn du auch weiterhin Informationen über unsere Hochschule erhalten möchtest, denke daran, den Link in unserer E-Mail zu bestätigen.

Noch Fragen?
Unsere Studienberatung ist dir gerne behilflich:
+49 (0)800 622 766 3345
Mo – Fr, 09:00 – 17:00 Uhr


Broschüre Bachelor Studienangebot Hochschule Macromedia
Profitiere von starken Praxispartnern
Logo Adidas
Logo Tom Tailor
Logo Hallhuber
Logo Triumph
Logo Oska

ab 10:30 Uhr

Open Campus Day

00
Tage
00
Stn
00
Min
00
Sek
Jetzt anmelden!