Bachelorstudienrichtung Modedesign: Inhalte

Exemplarischer Ablaufplan im Studium Modedesign

Modul ECTS
Language Proficiency and Cultural Sensitivity 5
Aktzeichnen und Farbenlehre 5
Konstruktion und Fertigung 5
Innovation by Design 5
Drapieren 10
Modul ECTS
Textiltechnologie 5
Wissenschaftliches Arbeiten 5
Kreativwerkzeuge Analog/Digital 5
Kreative Schnittgestaltung und Fertigung I 5
Kostüm- und Modegeschichte 5
Grundlagen Studio Collection 5
Modul ECTS
Design und Darstellungsformen I 5
Mode- und Kulturtheorie 5
Kreative Schnittgestaltung und Fertigung II 5
Projektmanagement 5
Interdisziplinäres Projekt 10
Modul ECTS
Fashion Practices 5
Design und Darstellungsformen II 5
Angewandte Schnittgestaltung I 5
Kulturtheorie und Critical Thinking 5
Vertiefung Studio Collection 10
Modul ECTS
Angewandte Schnittgestaltung II 5
Spezielle Themen im Modedesign 5
3D Virtual Collection 5
Entrepreneurship 5
Creative Direction 10
Modul ECTS
Bachelor Konzept 10
Bachelor Thesis 15
Bachelor Präsentationsformen 5
Modul ECTS
Communication Skills 5
Studentisches Initiativprojekt 5
Praxismodul 20

Der Traum von der eigenen Modelinie

Beim Modedesign Studium an der Hochschule Macromedia trifft Theorie auf Praxis. Du erfährst die wissenschaftlichen Hintergründe deines Fachs und beschäftigst dich zum Beispiel mit Farbenlehre und modernen CAD-Programmen, um deinen Kreationen Leben einzuhauchen.
Gemeinsam mit unseren Dozierenden und Unternehmenspartnern lernst du alle Schritte kennen, die nötig sind, um eine Modelinie zu entwerfen.

So sieht dein Praxissemester aus
Sitzgruppe mit vier jungen Leuten, Referent vor Beamerfläche
Praxisnah Modedesign studieren

Das Modedesign Studium an der Hochschule Macromedia schließt ein Praxissemester ein. Ein ganzes Semester verbringst du bei einem Textilunternehmen, bei einer Agentur oder in der Kostümabteilung einer Filmproduktion. Vor Ort sammelst du wertvolle Erfahrungen und knüpfst wichtige Kontakte in die Modebranche.

Projekte unserer Studierenden

Clever recycelt

Müssen ausgediente Shopping Bags wirklich auf dem Müll landen? Nein – dank der Upcycling-Ideen unserer Modedesign Student /innen.

Clever designt

In Zusammenarbeit mit dem Mitteldeutschen Mode Center haben unsere Studierenden eine nachhaltige, modulare Kollektion entworfen.

Clever verwertet

In der Designphase können große Mengen an Stoffresten anfallen. Studierende haben diese für das Label OSKA geschickt wiederverwertet.

Kostenlose Infobroschüre anfordern
Über dich.
Dein Studium
Infos auch per Post?
[SALUTATION] [NAME],
wir freuen uns über dein Interesse an der Hochschule Macromedia. Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze in deinem E-Mail-Postfach.Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze sowohl in deinem E-Mail-Postfach als auch in deinem Briefkasten.

Nicht vergessen: Wenn du auch weiterhin Informationen über unsere Hochschule erhalten möchtest, denke daran, den Link in unserer E-Mail zu bestätigen.

Noch Fragen?
Unsere Studienberatung ist dir gerne behilflich:
+49 (0)800 622 766 3345
Mo – Fr, 09:00 – 17:00 Uhr


Broschüre Bachelor Studienangebot Hochschule Macromedia
Profitiere von starken Praxispartnern
Logo Adidas
Logo Tom Tailor
Logo Hallhuber
Logo Triumph
Logo Oska
ab 10:30 Uhr

Open Campus Day

00
Tage
00
Stn
00
Min
00
Sek
Jetzt anmelden!