Junge dunkelhaarige Fraumit Kopfhörer konzentriert am PC

Bachelorstudienrichtung Musikmanagement: Inhalte

Exemplarischer Ablaufplan
im Studium Musikmanagement

Bei der 6-semestrigen Variante entfällt der Auslandsaufenthalt.

Modul ECTS
Language Proficiency and Cultural Sensitivity 5
Wissenschaftliches Arbeiten 5
Grundlagen BWL 5
Buchführung und Grundlagen der Bilanzierung 5
Print Medien 5
Audiovisuelle Medien 5
Modul ECTS
Grundlagen Recht 5
Empirische Forschung und Statistik 5
Managementkonzepte 5
Medienökonomie und Medienpolitik 5
Online Medien 5
Grundlagen Musikmanagement 5
Modul ECTS
Intercultural Communication 5
Project Management 5
Business Planning 5
Marketing 5
Interdisciplinary Project 10
Modul ECTS
Medien- und Kommunikationstheorien 5
Orientierungsprojekt 10
Musikwissenschaft 5
Live-Entertainment 5
Digital Business 5
Modul ECTS
Digital Technologies 5
Aktuelle Themen im Medienmanagement 5
Fokusprojekt 10
Künstlermanagement und Musikmarketing 5
Spezielle Themen im Musikmanagement 5
Modul ECTS
Kommunikationskompetenzen 5
Studentische Initiative 5
Praxismodul 20
Modul ECTS
Existenzgründung 5
Methodenvertiefung Medienmanagement 5
Strategie und Organisation 5
Bachelor Thesis 15

Inhalte im Bachelorstudiengang Musikmanagement

Auf dem Weg zum Musikmanagement und deinem Konzert Management BA lernst du, Produktionen, Konzerte, Künstler /innen und Gruppen professionell zu managen. Du sammelst Wissen zu Zielgruppen, Marktmechanismen, Vertrags-, Urheber- und Verwertungsrechten.

So sieht dein Praxissemester aus
Sitzgruppe mit vier jungen Leuten, Referent vor Beamerfläche
Praxisnah Musikmanagement studieren

Wenn du Musikmanagerin oder Musikmanager werden willst, bietet dir das Studium im vorletzten Semester tiefe Praxiseinblicke. Du entscheidest, in welcher Einrichtung oder welchem Unternehmen des Musik Business du dein Praxissemester absolvieren und wertvolle Insights für deine Bachelor-Arbeit sammeln willst.

Projekte unserer Studierenden

Benefizkonzert

Die Studierenden konnten mit ihrem Konzept eines Benefizkonzerts zugunsten der Klinik Clowns Hamburg wichtige Partner gewinnen.

Musik-Label

Ein Semester lang begleiteten Studierende das Label Testklang bei seinem extremen Wandel und konzipierten das Online-Marketing.

Newcomer-Bands

In einem Workshop analysierten Musiker /innen und Studierende die Marketingaktivitäten von Bands, um Empfehlungen abzuleiten.

Kostenlose Infobroschüre anfordern
Über dich.
Dein Studium
Infos auch per Post?
[SALUTATION] [NAME],
wir freuen uns über dein Interesse an der Hochschule Macromedia. Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze in deinem E-Mail-Postfach.Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze sowohl in deinem E-Mail-Postfach als auch in deinem Briefkasten.

Nicht vergessen: Wenn du auch weiterhin Informationen über unsere Hochschule erhalten möchtest, denke daran, den Link in unserer E-Mail zu bestätigen.

Noch Fragen?
Unsere Studienberatung ist dir gerne behilflich:
+49 (0)800 622 766 3345
Mo – Fr, 09:00 – 17:00 Uhr


Broschüre Bachelor Studienangebot Hochschule Macromedia
Profitiere von starken Praxispartnern
Logo Audi
Logo Beko
Logo Bsh
Logo Rtl Interactive
Logo Serviceplan
Logo Triumph
ab 10:30 Uhr

Open Campus Day

00
Tage
00
Stn
00
Min
00
Sek
Jetzt anmelden!