Ob Pop oder Rock, ob Hip-Hop oder Klassik: Wir alle sind von Musik umgeben, jeden Tag. Möchtest du dazu beitragen, neue, mitreißende Musikstücke zu kreieren? Dann entscheide dich für das Musikproduktion Studium an der Hochschule Macromedia. Es erwartet dich eine ausgewogene Mischung aus musikwissenschaftlichen Basics und praktischen Projekten.
staatlich anerkannter Abschluss
7 Semester mit Praxis- und Auslandssemester: 210 ECTS
6 Semester mit Praxissemester: 180 ECTS
Deutsch
15. Februar für das Sommersemester
15. August für das Wintersemester
Präsenzstudium
Die Vorlesungen und weitere Lehrveranstaltungen finden überwiegend an deinem Campus vor Ort statt. Sie sind gefüllt mit aktuellen Inhalten aus den unterschiedlichen Branchen, denn unsere Lehrenden kommen direkt aus der Praxis.
Während der Studienzeit wirst du zusammen mit den Professor /innen, Kommiliton /innen und Kooperationspartnern an Praxisprojekten arbeiten und so die ersten praktischen Erfahrungen sammeln, bevor du im Praxissemester ein Praktikum bei einem Unternehmen deiner Wahl machst.
Als Musikproduzent /in bist du „der gute Geist“ im Tonstudio: Für eine Musikproduktion buchst du Tontechniker /innen, Musiker /innen und Mischer /innen und bist Ansprechpartner /in für die Künstler /innen. Das theoretische Fachwissen sowie die praktischen Skills für diesen anspruchsvollen, abwechslungsreichen Job erlernst du im Musikproduktion Studium.