Bachelorstudiengang Musikproduktion

Studium für kreative Köpfe

Ob Pop oder Rock, ob Hip-Hop oder Klassik: Wir alle sind von Musik umgeben, jeden Tag. Möchtest du dazu beitragen, neue, mitreißende Musikstücke zu kreieren? Dann entscheide dich für das Musikproduktion Studium an der Hochschule Macromedia. Es erwartet dich eine ausgewogene Mischung aus musikwissenschaftlichen Basics und praktischen Projekten.

Fakten zu Musikproduktion*

Anerkennung

staatlich anerkannter Abschluss

Abschluss
Bachelor of Arts
Studiengang: Musikproduktion
Studiendauer & Credits

7 Semester mit Praxis- und Auslandssemester: 210 ECTS
6 Semester mit Praxissemester: 180 ECTS

Unterrichtssprache

Deutsch

Bewerbungsfrist

15. Februar für das Sommersemester
15. August für das Wintersemester

Standorte
Berlin, München, Stuttgart
Studienformat

Präsenzstudium

Finanzierung
ab 495 € monatlich
Vor Ort studieren

Die Vorlesungen und weitere Lehrveranstaltungen finden überwiegend an deinem Campus vor Ort statt. Sie sind gefüllt mit aktuellen Inhalten aus den unterschiedlichen Branchen, denn unsere Lehrenden kommen direkt aus der Praxis.

Während der Studienzeit wirst du zusammen mit den Professor /innen, Kommiliton /innen und Kooperationspartnern an Praxisprojekten arbeiten und so die ersten praktischen Erfahrungen sammeln, bevor du im Praxissemester ein Praktikum bei einem Unternehmen deiner Wahl machst.

Vertiefungen im Bachelor Musikproduktion
Kostenlose Infobroschüre anfordern
Über dich.
Dein Studium
Infos auch per Post?
[SALUTATION] [NAME],
wir freuen uns über dein Interesse an der Hochschule Macromedia. Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze in deinem E-Mail-Postfach.Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze sowohl in deinem E-Mail-Postfach als auch in deinem Briefkasten.

Nicht vergessen: Wenn du auch weiterhin Informationen über unsere Hochschule erhalten möchtest, denke daran, den Link in unserer E-Mail zu bestätigen.

Noch Fragen?
Unsere Studienberatung ist dir gerne behilflich:
+49 (0)800 622 766 3345
Mo – Fr, 09:00 – 17:00 Uhr


Broschüre Bachelor Studienangebot Hochschule Macromedia

Module im Bachelor Musikproduktion

Neonsymbol Bildschirm und Pinsel
Audiovisuelle Medien

Wir blicken hinter die Kulissen von Fernsehen und Radio: Wie funktionieren diese Massenmedien? Wer ist ihr Publikum? Wie sollte Mediengestaltung in Bild und Ton optimalerweise aussehen?

Neonsymbol Finger und Herz
Storytelling

Unter Storytelling versteht man die Kunst, eine zielgerichtete Botschaft in eine emotionale Geschichte einzubetten. Wie lässt sich diese Erzählmethode in der Musikproduktion nutzen?

Neonsymbol Filmklappe
Videoproduktion

In diesem Modul darfst du selbst zur Kamera greifen: Du lernst, wie professionelle Videoformate erstellt werden, welche Rolle der Schnitt spielt und wie bewegte Bilder auf die Zuschauer /innen wirken.

Dein Einstieg ins Musikbusiness

Als Musikproduzent /in bist du „der gute Geist“ im Tonstudio: Für eine Musikproduktion buchst du Tontechniker /innen, Musiker /innen und Mischer /innen und bist Ansprechpartner /in für die Künstler /innen. Das theoretische Fachwissen sowie die praktischen Skills für diesen anspruchsvollen, abwechslungsreichen Job erlernst du im Musikproduktion Studium.

Du wirst von Branchenkenner /innen unterrichtet und dazu ermutigt, eigene Songs zu schreiben und zu produzieren. Angeboten wird der Studiengang Musikproduktion an den Standorten München, Stuttgart und Berlin.

Standorte für Musikproduktion

„Die wissenschaftlichen Grundlagen, aber vor allem die praxisnahen Kurse mit ausgezeichneten Dozenten waren eine große Hilfe für meinen Karriereweg.“
Julian Odenthal, Conversion Specialist,
Portrait Myriam Sebald

Fragen? So erreichst du uns:

Profitiere von starken Praxispartnern
Logo Big Fm
Logo Deezer
Logo Deutschlandradio
Logo Hieber Lindberg
Logo Spotify
Logo Warner Music
ab 10:30 Uhr

Open Campus Day

00
Tage
00
Stn
00
Min
00
Sek
Jetzt anmelden!