Das Public Relations Studium an der Hochschule Macromedia macht dich zu einem gefragten Allrounder in der Unternehmenskommunikation: Als PR-Profi sorgst du dafür, dass die Botschaft deines Kunden oder deines Unternehmens gehört wird. Du weißt, wie die Medien funktionieren, kannst Inhalte erstellen und Kampagnen planen.
Die Vorlesungen und weitere Lehrveranstaltungen finden überwiegend an deinem Campus vor Ort statt. Sie sind gefüllt mit aktuellen Inhalten aus den unterschiedlichen Branchen, denn unsere Lehrenden kommen direkt aus der Praxis.
Während der Studienzeit wirst du zusammen mit den Professor /innen, Kommiliton /innen und Kooperationspartnern an Praxisprojekten arbeiten und so die ersten praktischen Erfahrungen sammeln, bevor du im Praxissemester ein Praktikum bei einem Unternehmen deiner Wahl machst.
Der Studiengang Public Relations vermittelt dir Fachwissen in den Bereichen Corporate Media, Eventmanagement und Krisenkommunikation. Als PR-Expert /in kannst du anschließend in einem Betrieb, einer gemeinnützigen Organisation oder Behörde arbeiten.
Modul | ECTS |
---|---|
Language Proficiency and Intercultural Sensitivity | 5 |
Wissenschaftliches Arbeiten | 5 |
Grundlagen BWL | 5 |
Grundlagen Journalismus | 5 |
Print Medien | 5 |
Audiovisuelle Medien | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Grundlagen Recht | 5 |
Empirische Forschung und Statistik | 5 |
Darstellungsformen im Journalismus | 5 |
Medienökonomie und Medienpolitik | 5 |
Online Medien | 5 |
Grundlagen des Kommunikationsmanagements | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Intercultural Communication | 5 |
Project Management | 5 |
International Journalism | 5 |
Marketing | 5 |
Interdisciplinary Project | 10 |
Modul | ECTS |
---|---|
Medien- und Kommunikationstheorien | 5 |
Orientierungsprojekt | 10 |
Strategie und Praxis der Unternehmenskommunikation | 5 |
Campaigning und Crossmedia | 5 |
Brand Journalism und Krisenkommunikation | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Digital Technologies | 5 |
Aktuelle Themen im Journalismus | 5 |
Fokusprojekt | 10 |
Interne Kommunikation und Corporate Media | 5 |
Spezielle Themen in der PR und Corporate Communication | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Kommunikationskompetenzen | 5 |
Studentische Initiative | 5 |
Praxismodul | 20 |
Modul | ECTS |
---|---|
Existenzgründung | 5 |
Methodenvertiefung Journalistik | 5 |
Innovative Konzepte im Journalismus | 5 |
Bachelor Thesis# | 15 |
Bei der 6-semestrigen Variante entfällt der Auslandsaufenthalt.
Zusätzlich zum Praxissemester und um dich darauf perfekt vorzubereiten, legen wir an der Hochschule Macromedia besonderen Wert auf praxisnahe Kursinhalte.
So erhältst du von unseren Lehrenden, welche direkt aus der Praxis kommen, tiefe Einblicke in gängige Praktiken und zukunftsweisende Businessstrategien. Wende dein erhaltenes Fachwissen gleich ab dem ersten Tag in spannenden und praxisnahen Projekten an und profitiere dabei vom Fachwissen unserer Expert /innen, aber auch von der Zusammenarbeit mit deinen Mitstudierenden.
Wie sieht der Arbeitsalltag in einer PR-Agentur aus? Welche Aufgaben fallen in der PR-Abteilung eines Unternehmens an? Das Praxissemester im 6. Semester ist fester Bestandteil des PR-Studiengangs und ermöglicht dir einen detaillierten Einblick in deine zukünftige Laufbahn als PR-Profi.
Du knüpfst wertvolle Kontakte in die Branche und kannst nach deinem Bachelorabschluss mit viel Praxiserfahrung ins Berufsleben starten.
Bei uns kannst du ohne Zulassungsbeschränkung (Numerus Clausus) direkt in das Bewerbungsverfahren einsteigen.
Für das Sommersemester kannst du dich bis zum 15.02. und für das Wintersemester bis zum 15.08. eines jeden Jahres bewerben.
Immer mehr Journalist/ innen arbeiten nicht in Verlagen oder Sendern, sondern in Unternehmen und Agenturen: Sie erstellen Presseinformationen, Kunden- und Mitarbeitermagazine und betreuen Social-Media-Kanäle. Das Studium Unternehmenskommunikation bereitet dich optimal auf diese Aufgaben vor:
Du interessierst dich für Medien, Kommunikation und Management, Mode, Schauspiel, Film, Games oder Design? Bei unserem virtuellen Infoabend erfährst du alles über die Bachelorstudiengänge und -richtungen an der Hochschule Macromedia.
Natürlich ist auch genügend Raum für alle deine Fragen, zum Beispiel bezüglich des Auslands- und Praxissemester oder der Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten. Die Teilnahme am Bachelor Infoabend ist kostenlos.