Modul | ECTS |
---|---|
Intercultural Competences | 5 |
Atemtechnik und Stimmbildung | 5 |
Grundlagen szenische Arbeit I | 10 |
Theater- und Filmgeschichte | 5 |
Körpertraining I | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Stimmbildung und Gesang | 5 |
Sprachgestaltung und situatives Sprechen | 5 |
Grundlagen szenische Arbeit II | 10 |
Inszenierungs- und Dramenanalyse | 5 |
Körpertraining II | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Intercultural Communication | 5 |
Experimental 4D | 5 |
Projekt I: Szenische Arbeit und Praxis | 10 |
Schauspielgeschichte I | 5 |
Film Acting I | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Wissenschaftliches Arbeiten | 5 |
Projekt II: Szenische Arbeit und Praxis | 10 |
Schauspielgeschichte II | 5 |
Coaching für die Schauspielkarriere | 5 |
Film Acting II | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Project Management | 5 |
Projekt III: Szenische Praxis | 20 |
Selbstreflexion zur szenischen Praxis | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Kommunikationskompetenzen | 5 |
Studentische Initiative | 5 |
Praxismodul | 20 |
Modul | ECTS |
---|---|
Employability | 5 |
Bachelor Konzept | 10 |
Bachelor Seminar | 15 |
Damit du Schauspielerin oder Schauspieler werden kannst, bietet dir dein international geprägtes Schauspiel Studium das nötige Handwerkszeug. Der praxisbezogene Lehrplan vermittelt dir außerdem Kompetenzen in Karriereplanung und Selbstvermarktung.
Neben zahlreichen Praxisprojekten sieht dein Schauspiel Studium auch ein Praxissemester vor. Du kannst beispielsweise im 6. Semester ein Praktikum am Cours Florent in Paris absolvieren. Die Acting School unterstützt dich auch bei der Suche nach Praktikumsplätzen oder Hospitanzen in anderen Einrichtungen.
Beim Open Campus Day der Hochschule Macromedia bist du für einen Tag Student /in und lernst unsere Studiengänge in spannenden Probevorlesungen kennen, erlebst den Studienalltag und kannst dich direkt mit unserer Studienberatung vor Ort auszutauschen.
Klingt spannend? Dann melde dich direkt an!