Um den wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland zu unterstützen, vergeben verschiedene Organisationen Stipendien.
Auch die Hochschule Macromedia bietet ein attraktives Stipendienprogramm, mit dem wir die Chancengleichheit und Kreativität fördern.
Das Macromedia-Stipendium richtet sich an Studierende in einer schwierigen finanziellen Lage. Wenn du gute Noten bzw. eine besondere Begabung hast und sozial engagiert bist, kannst du eine Förderung erhalten, die einen Teil der Studiengebühren umfasst.
Zum Macromedia-StipendiumDu kannst einen Notenschnitt von mindestens 1,5 und persönliches Engagement vorweisen? Dann hast du die Chance auf ein Stipendium, das einen Teil der Studiengebühren abdeckt. Das Stipendium wird zunächst für ein Jahr vergeben und kann verlängert werden.
Welche Unterlagen benötigst du?Das Programm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes fördert die Mobilität. Anträge können von jeder staatlich anerkannten deutschen Hochschule eingereicht werden – auch von der Hochschule Macromedia.
Mit dem Thomas‐Heinrich‐Stipendium wird jedes Jahr ein talentierter Bachelorstudierender unterstützt, indem ihm oder ihr der Zugang zu einer besonderen internationalen Erfahrung ermöglicht wird.
Für alle (zukünftigen) Influencer/ innen: Das Stipendium reduziert die Studiengebühren um 10 bis 20%.
Du interessierst dich für eines der angebotenen Stipendien? So gehst du vor, um deine Chancen auf Bewilligung zu erhöhen: Checke zunächst, ob du alle formalen Kriterien erfüllst und stell dann deine Bewerbungsunterlagen zusammen. Detaillierte Informationen findest du auf der jeweiligen Seite des gewünschten Stipendiums.
Bei Fragen hilft dir unsere Studienberatung gerne weiter.
Nein. Es gibt auch Stipendien, die sich explizit an besonders begabte Studierende richten, insbesondere in künstlerisch-kreativen Fachrichtungen.
Über die Bewilligung des Stipendiums entscheidet der Stipendienausschuss am jeweiligen Standort.
Erzähle uns, warum du dich für deine Studienrichtung entschieden hast, welchen Beruf du später ergreifen willst und warum du glaubst, für das jeweilige Stipendium infrage zu kommen.
Das Sportstipendium richtet sich an Sportjournalismus- und Sportmanagement-Studierende, die sehr gute Kenntnisse im Ressort Sport haben und sportlich engagiert sind – etwa im Leistungssport oder im Ehrenamt.
Bitte lege deinen Bewerbungsunterlagen eine selbstverfasste Arbeitsprobe bei, beispielsweise einen Sportkommentar oder Spielbericht.
Wenn du ein öffentliches Profil bei Instagram mit mindestens 7.500 Followern hast, kommst du für das Social Media Stipendium infrage. Wenn es dir gewährt wird, postest du ca. zweimal pro Woche Beiträge und Stories rund um den Alltag an der Hochschule Macromedia.
Das POMOS Stipendium wird durch Mittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Die Ausschreibung für das nächste Förderjahr erfolgt meist im Juni des Vorjahres.
Das Thomas‐Heinrich‐Stipendium ermöglicht die Familie Heinrich gemeinsam mit der Hochschule Macromedia. Das Stipendienprogramm wurde in Erinnerung an den 2012 während seines Auslandssemesters in Dublin tödlich verunglückten Studierenden Thomas Heinrich ins Leben gerufen.
Du kannst dich jederzeit an unsere Studienberatung wenden, wenn du Fragen zu den angebotenen Stipendien bzw. zur Bewerbung hast.