Character Designer /in: Arbeitsalltag und Voraussetzungen

Sie sind die kreativen Köpfe hinter den Charakteren, die eine Geschichte tragen und deren Persönlichkeit, Aussehen und Bewegungen die Fantasie des Publikums beflügeln. Ein /e Character Designer /in muss nicht nur ästhetisches Gespür und handwerkliches Können besitzen, sondern auch die Fähigkeit, die Essenz einer Figur auf das Papier zu bringen – von einem einfachen Entwurf bis zur finalen Version, die Emotionen weckt und sich nahtlos in die Erzählung einfügt.

In diesem Ratgeber tauchen wir tief in die Welt dieser kreativen Berufsgruppe ein und beleuchten alle Facetten, von den Voraussetzungen über den Arbeitsalltag.

Du möchtest mehr Infos?

In unserer kostenlosen Studienbroschüre findest du Informationen zu:

  • Studieninhalten und Modulen
  • deinen Karriere-Aussichten
  • dem Campus in deiner Stadt
Infomaterial anfordern

Was macht ein /e Character Designer /in?

Ein /e Character Designer /in (oder Character Artist /in) ist eine Spezialisierung innerhalb des Konzeptkunst-Bereichs. Diese Kreativschaffenden konzipieren und visualisieren Charaktere für Filme, Fernsehserien, Videospiele und andere Medien. Ihre Aufgabe ist es, die Persönlichkeit, Anatomie und Kostümierung einer fiktiven Figur aus einer Kurzbeschreibung in ausdrucksstarke Illustrationen umzusetzen, die den Charakter aus verschiedenen Perspektiven zeigen.

Die Hauptaufgaben eines /einer Character Designer /in umfassen:

Interpretation von Skripten oder Storylines, um das Aussehen und die Persönlichkeit von Charakteren zu erfassen

Entwicklung verschiedener Entwürfe und Designideen für Charaktere

Einfangen der Charakterpersönlichkeit durch visuelle Hinweise wie Gesichtsausdrücke, Körperhaltung und einzigartige Gesten

Erstellung von Charaktermodellbögen, die die Figuren aus verschiedenen Winkeln und mit unterschiedlichen Ausdrücken zeigen

Zusammenarbeit mit Regisseur /innen, Konzeptkünstler /innen und anderen Teammitgliedern, um eine visuelle Konsistenz der Animation zu gewährleisten

Überarbeitung von Kunstwerken basierend auf Feedback und Teamarbeit

Verständnis für die Rolle des Charakters innerhalb der Geschichte oder Spielwelt

Arbeitsalltag eines /einer Character Designer /in

Der Arbeitsalltag eines /einer Character Designer /in kann abwechslungsreich und spannend sein, hängt aber stark von den jeweiligen Projekten und Arbeitgeber /innen ab. In der Regel umfasst er folgende Tätigkeiten:

Konzeptionelle Arbeit
Am Anfang eines Projekts steht die Konzeptionsphase, in der der /die Character Designer /in Ideen entwickelt und verschiedene Entwürfe für Charaktere erstellt. Dabei arbeitet er /sie eng mit dem kreativen Team zusammen, um sicherzustellen, dass die Designs den Vorgaben entsprechen und in die Gesamtvision passen.
Zeichnen und Illustrieren
Ein Großteil der Arbeitszeit wird mit dem Zeichnen und Illustrieren der Charaktere verbracht. Hier müssen die Designer /innen ihre künstlerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und die Figuren in verschiedenen Posen, Ausdrücken und Kostümierungen darstellen.
Überarbeitung und Feedback
Character Designer /innen müssen offen für Feedback sein und bereit, ihre Arbeiten basierend auf den Anmerkungen und Wünschen des Teams oder der Kund /innen zu überarbeiten. Eine enge Zusammenarbeit und Kommunikation sind in diesem Prozess entscheidend.
Präsentation und Pitching
In manchen Fällen müssen Character Designer /innen ihre Entwürfe und Konzepte vor Kund /innen oder Führungskräften präsentieren und „pitchen“. Dabei ist es wichtig, die Ideen überzeugend zu vermitteln und auf Fragen und Bedenken einzugehen.

Erforderliche Fähigkeiten für Character Designer /innen

Um als Character Designer /in erfolgreich zu sein, sind folgende Fähigkeiten von großer Bedeutung:

Mann zeichnet auf einem Grafiktablet
Zeichentalent und künstlerische Begabung

Eine solide Zeichenfertigkeit und ein ausgeprägtes künstlerisches Talent sind die Grundvoraussetzungen für Character Designer /innen. Sie müssen in der Lage sein, Charaktere in verschiedenen Stilen überzeugend darzustellen, sei es realistisch, comicähnlich oder im Anime-Stil.

Sitzende junge Frau mit PC und Schreibblock
Verständnis für Anatomie und Bewegung

Ein tiefgreifendes Verständnis für die menschliche Anatomie, Körperhaltungen und Bewegungsabläufe ist unerlässlich, um Charaktere lebendig und natürlich wirken zu lassen. Character Designer /innen müssen in der Lage sein, Figuren in dynamischen Posen und Aktionen darzustellen.

Stehende junge Frau in fliederfarbenem T-Shirt
Räumliches Vorstellungsvermögen

Da Character Designer /innen ihre Kreationen aus verschiedenen Perspektiven und Winkeln darstellen müssen, ist ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen von großer Bedeutung. Sie müssen in der Lage sein, dreidimensionale Formen und Proportionen korrekt zu erfassen und umzusetzen.

Kostenlose Infobroschüre anfordern
Infos auch per Post?

[SALUTATION] [NAME],

wir freuen uns über dein Interesse an der Hochschule Macromedia. Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze in deinem E-Mail-Postfach.Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze sowohl in deinem E-Mail-Postfach als auch in deinem Briefkasten.

Nicht vergessen: Wenn du auch weiterhin Informationen über unsere Hochschule erhalten möchtest, denke daran, den Link in unserer E-Mail zu bestätigen.

Noch Fragen?
Unsere Studienberatung ist dir gerne behilflich:
+49 (0)800 622 766 3345
Mo – Fr, 09:00 – 17:00 Uhr


Broschüre Bachelor Studienangebot Hochschule Macromedia
ab 17:00 Uhr
Bachelor Infoabend
Du interessierst dich für ein Studium bei uns? Dann melde dich zum Bachelor Infoabend an! Hier erfährst du alles wichtige zu all unseren Studiengängen und -richtungen. Wie zum Beispiel:
Auslands- und Praxissemester
Studiengebühren
Finanzierungsmöglichkeiten
uvm.
00
Tage
00
Stn
00
Min
00
Sek
Jetzt anmelden!