Denke an deine letzte Einkaufsreise in einer Großstadt. Erinnere dich, wie du von einem Geschäft zum anderen gegangen bist, jedes mit seinem einzigartigen Charme und Flair. Manche Läden haben dich mit ihren innovativen Designs und Konzepten begeistert, während andere eher enttäuschend waren.
Mit der Gestaltung solcher Einkaufserlebnisse befassen sich Retail Designer /innen täglich. In diesem Ratgeber erfährst du, was das Berufsbild eines /einer Retail Designer /in ausmacht, welche Fähigkeiten dafür erforderlich sind und wie du deine Karriere in diesem spannenden Feld starten kannst.
In unserer kostenlosen Studienbroschüre findest du Informationen zu:
Retail Designer und Designerinnen sind die kreativen Köpfe, die Verkaufsräume und Einzelhandelsflächen in unvergessliche Erlebniswelten verwandeln. In einer Zeit, in der der Onlinehandel boomt, schaffen sie einen Mehrwert, den virtuelle Einkaufstouren nicht bieten können. Durch ihre innovativen Ideen und Designs laden sie Kund /innen ein, Produkte auf eine völlig neue Art und Weise zu entdecken und Einkaufen als Erlebnis zu genießen.
Als Retail Designer /in findest du vielseitige Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Unternehmen:
Als Retail Designer /in bist du dafür verantwortlich, Konzepte für einzigartige Verkaufsräume zu entwickeln, die Kund /innen begeistern und zum Kauf animieren. Deine Hauptaufgaben umfassen:
Um als Retail Designer /in Erfolg zu haben, solltest du über ein breitgefächertes Skillset verfügen:
Zusätzlich ist Gesprächs- und Verhandlungsgeschick von Vorteil, um erfolgreich mit Lieferant /innen, Bauunternehmen und anderen externen Partner /innen zusammenzuarbeiten.