München: 16.06.2023

"Karrierewege in den Medien": Research Symposium

Beschreibung

Macromedia Applied Research Symposium (MARS) am 16.6.23, 11:30-13:00 Uhr

Zwischen KI, #MeToo und GenZ: Karrierewege in den Medien

Ob Femme fatale oder Vorstandassistentin: keine Industrie hat Geschlechterstereotype so sehr verstärkt wie die Medienindustrie.

Eine strukturelle Benachteiligung von Frauen ist vielfach nicht nur vor, sondern auch hinter der Kamera, in Redaktionen und Management-Etagen erkennbar. Nicht von ungefähr ist die #MeToo-Bewegung durch den schwerwiegenden, systematischen Machtmissbrauch des Filmproduzenten Harvey Weinstein ausgelöst worden.

Wie präsentiert sich die Branche heute? Wie sehen Karrierewege in den Medien aus – insbesondere mit Blick auf Frauen, aber auch mit Blick auf die GenZ und ihren Impact auf die Kultur der Medienunternehmen? Und wie nehmen Nachwuchskräfte das Berufsfeld Medien wahr, mit Blick auch auf die Einführung von KI-basierten Contentgeneratoren?

Dazu diskutieren beim Macromedia Applied Research Colloquium:

  • Susanne Aigner (Medienmanagerin, zuletzt CEO Warner Bros.)
  • Dr. Christian Franckenstein (CEO Bavaria Film)
  • Lisa Priller-Gebhardt (freie Journalistin, u.a. W&V, Süddeutsche Zeitung)
  • Elke Walthelm (EVP Content & MD at Sky Deutschland)

Ausgangspunkt des Paneltalks sind Forschungsergebnisse von Journalismus-Studierenden der Hochschule Macromedia. Ihre Arbeit basierte auf:

  • Literaturanalyse zur Gen Z und ihrer Positionierung auf dem Arbeitsmarkt
  • Fokusgruppen mit Studierenden aus Medien-Studiengängen in Hinblick auf deren Rezeption der Arbeit in der Medienbranche
  • Literaturanalyse zur Veränderung mediennaher Berufsbilder
  • Inhaltsanalyse zur Darstellung von Karrierewegen in der Medienbranche in Publikumsmedien
  • Analyse der Board-Strukturen von Medienunternehmen in Hinblick auf die Geschlechterverhältnisse

Die Panelisten werden die Ergebnisse mit ihren eigenen, branchenspezifischen Erfahrungen reflektieren. Wir erwarten spannende Insights, die für Führungskräfte, Redaktionsleitungen und HR-Verantwortliche gleichermaßen relevant sein werden.

Das Event wird am Campus München stattfinden: Hochschule Macromedia, Sandstraße 9, 80335 München, 6. OG

Für Presseakkreditierungen wenden Sie sich bitte an: Dr. Inga Heins, i.heins@macromedia.de.

Fotonachweis: <a href=“http://Bild von rawpixel.com auf Freepik“ rel=“noopener“ target=“_blank“>Freepik

Gastgeber /innen und Industrie-Patinnen

Prof. Dr. Dr. Castulus Kolo

Castulus Kolo bekleidet seit dem 1.2.2020 das Amt des Hochschulpräsidenten an der Hochschule Macromedia.

Prof. Dr. Tamara Ranner

Tamara Ranner lehrt im Studiengang Medienmanagement an der Hochschule Macromedia und ist Expertin für Instructional Design sowie digitales Lehren und Lernen.

Susanne Aigner

Susanne Aigner ist Medienmanagerin. Sie war zuletzt Geschäftsführerin von Discovery GSA & BNLX und in dem US-Medienkonzern für die Märkte Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Belgien und Luxemburg zuständig.

Dr. Christian Franckenstein

Dr. Christian Franckenstein ist seit Oktober 2014 Vorsitzender der Geschäftsführung der Bavaria Film GmbH sowie seit ihrer Gründung im Jahre 2008 Vorstandsmitglied der Allianz Deutscher Produzenten.

Lisa Priller-Gebhardt

Lisa Priller-Gebhardt ist freie Journalistin. Für W&V, SZ, Fazit, Tendenz, Mediennetzwerk Bayern etc. schreibt sie über Medien, Marketing, Digitale Transformation, New Work, Employer Branding und E-Commerce.

Elke Walthelm

Elke Walthelm ist seit Februar 2016 Executive Vice President Content bei Sky Deutschland und Mitglied der Geschäftsführung. In dieser Funktion ist sie für die übergeordnete Programmstrategie von Sky Deutschland verantwortlich.