Macromedia Applied Research Symposium (MARS) am 16.6.23, 11:30-13:00 Uhr
Zwischen KI, #MeToo und GenZ: Karrierewege in den Medien
Ob Femme fatale oder Vorstandassistentin: keine Industrie hat Geschlechterstereotype so sehr verstärkt wie die Medienindustrie.
Eine strukturelle Benachteiligung von Frauen ist vielfach nicht nur vor, sondern auch hinter der Kamera, in Redaktionen und Management-Etagen erkennbar. Nicht von ungefähr ist die #MeToo-Bewegung durch den schwerwiegenden, systematischen Machtmissbrauch des Filmproduzenten Harvey Weinstein ausgelöst worden.
Wie präsentiert sich die Branche heute? Wie sehen Karrierewege in den Medien aus – insbesondere mit Blick auf Frauen, aber auch mit Blick auf die GenZ und ihren Impact auf die Kultur der Medienunternehmen? Und wie nehmen Nachwuchskräfte das Berufsfeld Medien wahr, mit Blick auch auf die Einführung von KI-basierten Contentgeneratoren?
Dazu diskutieren beim Macromedia Applied Research Colloquium:
Ausgangspunkt des Paneltalks sind Forschungsergebnisse von Journalismus-Studierenden der Hochschule Macromedia. Ihre Arbeit basierte auf:
Die Panelisten werden die Ergebnisse mit ihren eigenen, branchenspezifischen Erfahrungen reflektieren. Wir erwarten spannende Insights, die für Führungskräfte, Redaktionsleitungen und HR-Verantwortliche gleichermaßen relevant sein werden.
Das Event wird am Campus München stattfinden: Hochschule Macromedia, Sandstraße 9, 80335 München, 6. OG
Für Presseakkreditierungen wenden Sie sich bitte an: Dr. Inga Heins, i.heins@macromedia.de.
Fotonachweis: <a href=“http://Bild von rawpixel.com auf Freepik“ rel=“noopener“ target=“_blank“>Freepik