Mutari ist eine interdisziplinäre Plattform, die Veränderung fördert, Wissen vernetzt und den Dialog zwischen Industrie, Praxis und Forschung im Bereich Design anregt.
Das Wort „mutari“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „verändern, ändern, verwandeln“. In diesem Sinne dient Mutari als Plattform für Veränderung, Wissenstransfer und Netzwerken. Zu ihr gehören sowohl das Magazin Mutari, eine Publikation des Designstudiengangs, die gesellschaftliche Themen sowie hochschulrelevante Insights bietet, als auch das jährlich stattfindende Mutari Minds Design-Symposium, ein bundesweites digitales Format, das Expert-Talks, Symposien und Werkschauen im Bereich Design umfasst.
Die Initiative wurde von Designprofessoren Prof. Gerald Moll und Prof. Sandro Pezzella ins Leben gerufen mit dem Ziel, den Austausch und das Netzwerken zwischen Hochschule, Unternehmen und Designer:innen zu fördern, den Wissenstransfer zu ermöglichen und Diskurse anzuregen.
Mehr zu dem Studienprojekt und den Ergebnissen erfahrt ihr hier: