Die Hochschule Macromedia feiert die Vielfalt und das Engagement ihrer internationalen Studierenden: In diesem Jahr wurden zwei herausragende Studierende für ihren bemerkenswerten Einsatz und ihre kreativen Projekte gewürdigt. Diese Auszeichnungen unterstreichen die Bedeutung interkultureller Zusammenarbeit und sozialen Engagements in unserer globalen Studiengemeinschaft.
Letzte Woche wurde der DAAD-Preis an Samaneh Farajzadehjalali verliehen. Im Rahmen der Welcome Days am Campus Leipzig wurde Samaneh für ihr ehrenamtliches Engagement beim Malteser Hilfsdienst ausgezeichnet. Neben ihrem Studium im Kommunikationsdesign hilft sie bei der Integrationsarbeit für Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte und springt für viele Familien als Übersetzerin ein. Sie möchte außerdem ihre Talente nutzen, um einen Beitrag zu einer schöneren und kreativeren Welt zu leisten und setzt das gelernte aus dem Studium auch im persönlichen Umfeld ein.
Der mit 1.000 € dotierte Preis wird einmal jährlich an ausgewählte internationale Studierende verliehen. Mit Mitteln des Auswärtigen Amts kann der DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) so herausragende Leistungen und Engagement unterstützen – mit dem Ziel, diese Geschichten mit der Welt zu teilen und den internationalen Dialog zu fördern.
Bei Projekten innerhalb der Hochschule hat er zudem mit Firmen zusammengearbeitet und unter anderem Web-solutions mitentwickelt, um Menschen mit Behinderung (z. B. Gehörlose & Blinde) zu integrieren. Térence sticht regelmäßig durch seine Kreativität, strategisches Denken, analytischen Fähigkeiten, guten Noten und Kommunikationskompetenz hervor.
„Wir sind immer wieder beeindruckt von den Geschichten und dem Engagement unserer internationalen Studierenden”, betont Petra Weidl, Head of International Office. “Dank des DAAD-Preises und des Stipendiums können wir etwas an diese besonderen Menschen zurückgeben.”