17.04.2025 / 19:00 / HochX Theater München „Heroes and Lovers“ Abschlussaufführung Schauspiel

Abschlussaufführung des Studiengangs Schauspiel

Eintritt frei

Wo: HochX Theater, Entenbachstraße 37, 81541 München

Wann: 17.04.2025 / Einlass ab 18 Uhr und Beginn um 19 Uhr

Unsere Schauspielabsolvent:innen laden euch recht herzlich zur diesjährigen Abschlussaufführung des Studiengangs Schauspiel der Hochschule Macromedia München ein. Mit einem bewegenden Programm könnt ihr sie im HochX Theater erleben. Gezeigt werden Szenen und Monologe, die unter dem Motto „Heroes and Lovers“  als rotem Faden zu einem inspirierenden Programm verwoben wurden.

Anmeldung: schauspielmacromedia@gmail.com

Im Programm

Penthesilea ist die stolze Königin der Amazonen und trägt die Verantwortung, ihren Stamm stark und unabhängig zu halten. Doch als sie dem griechischen Helden Achill begegnet, gerät sie in einen inneren Konflikt zwischen leidenschaftlichen Gefühlen und ihrer Pflicht als Anführerin. Schließlich steht sie vor der schweren Entscheidung zwischen Liebe und Macht.

Nawal ist das Herz von Verbrennungen, eine Frau, die inmitten von Krieg und Zerstörung ihren eigenen Weg sucht. Getrieben von Entschlossenheit und dem Wunsch nach Wahrheit, kämpft sie gegen das Schweigen und die Gewalt, die ihr Leben geprägt haben. Bildung wird zu ihrer stärksten Waffe, doch je näher sie der Wahrheit kommt, desto schwerer wiegt ihre Last.

Der namenlose Held ist ein leidenschaftlicher Mensch und Musiker, der Euch, die Zuschauer, persönlich in die glorreiche Welt des Kontrabasses – des tiefsten, stärksten, und größten aller Orchesterinstrumente – einlädt. Doch lebt der selbstisolierte Stubenhocker nicht zu sehr in seinem Kopf?

Johanna ist Mitglied der ‚Schwarzen Strohhüte‘, einer christlichen Organisation, und ihr Herzenswunsch ist es, Menschen zu retten und ihre Seelen zu Gott zurückzubringen. Sie kämpft dafür, den ausgebeuteten Arbeitern in den Fleischfabriken Chicagos zu helfen, will aber gleichzeitig auch den Fleischfabrikanten Mauler verändern und auch seine Seele zu retten. Johanna lehnt Gewalt strikt ab – doch kann sie diesem Prinzip wirklich treu bleiben?

Franz, zweitgeborener Sohn des Herzogs von der Moor, ist entschlossen, sich zu nehmen was ihm zusteht. Sein Bruder, Karl hat alles: Status, Macht, Liebe. Und was ist mit Franz? Ungeliebt, missachtet, ignoriert. Nun ist seine Zeit gekommen. Er wird der Welt seine Kraft beweisen. Denn Franz hat etwas, was nur ihm gehört: Gerissenheit und Schläue. Wenn andere mit Vorteilen geboren werden, so muss er sich eben anderer Mittel bedienen…

Auf der Bühne

Jenny Jiaying Hong

Malaika Daria Schmidlin

Leo Fitzwilliam Richard Seulen

Michael Remplbauer

Clémentine Zimpfer

Spezieller Dank

Unser spezieller Dank geht an unsere Mitwirkenden

Betreuung und künstlerische Leitung: Prof. Pierre Politz

Fotos: Anna Indjin (aus dem Studiengang Filmmaking)

Video: Malaika Petschownik (aus dem Studiengang Filmmaking), Marlena Mala (aus dem Studiengang Filmmaking)

Achilles: Adin Kudic (aus dem Studiengang Schauspiel)

Choreographin: Bihnwi Gwenni Njibamum

Plakatdesign: Emmy Jie Zhan (aus dem Studiengang Mediendesign)

Technik: Thomas Göbl und Björn Hopf

Originalkomposition “Marchons” nach dem Originaltext von Brecht “Obacht, gib Obacht! …”: Clémentine Zimpfer