Werkschau Game Design

Ob Uno, Mario Kart oder Pokémon – Spiele machen Spaß, und genau das wollen wir mit euch teilen!

Besucht die Werkschau des Studiengangs Game Design and Development 2025, schaut euch an unserem Campus um und entdeckt unsere kreativen Projekte.

Wann? 22.02.2025, 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Wo? Hochschule Macromedia, Sandstraße 9, München

Der Studiengang Game Design and Development 2025 freut sich schon auf euch und eure Begleitung.

Hier für den Besuch der Werkschau anmelden
 
[SALUTATION] [NAME],
Herzlichen Dank für deine Anmeldung.

Wir freuen uns auf dich.
Denn nichts ist so spannend wie die Zukunft.
#youchange

Deine Macromedia Studienberatung


Catch and Chaos

Genre des Spiels: Multiplayer- Partyspiel

Game Description: Catch and Chaos ist ein Mehrspieler-Partyspiel, das das Kinderspiel „Fangen“ in eine humorvolle virtuelle Welt überträgt. Die Mutter jagt das Chaos stiftende Kind, während dieses versucht, flink und geschickt zu entkommen. Vielfältige Bewegungsoptionen und Power-Ups wie Lüftungsschächte oder Geschwindigkeitsschübe eröffnen kreative Möglichkeiten, die Dynamik zwischen Verfolgen und Ausweichen spannend und abwechslungsreich zu gestalten.

Entwickler /innen

Lorenz Zandian Pour
Maximilian Schneider
Juliane Obermeier
Raphael Kasper
Adrian Berktold Alina Rauhut
Julia Fichter

Starfire

Genre des Spiels: First Person Shooter

Game Description: Starfire ist ein First Person Shooter, der in einer mysteriösen Science-Fiction-Welt spielt, in der uralte Rituale auf fortschrittliche Technologie treffen. Im Mittelpunkt steht Shay, eine erfahrene Soldatin, die versucht, die Öffnung eines interdimensionalen Portals zu verhindern. Spieler bewegen sich durch überwucherte Höhlen auf einem verlassenen Planeten und nutzen flüssige Parkour-Mechaniken wie Dashes und Wallruns, um taktische Vorteile zu erlangen, während die Zeit unerbittlich abläuft.

Entwickler /innen

Lorenz Zandian Pour
Maximilian Schneider
Juliane Obermeier
Raphael Kasper
Alina Rauhut

Paintfully in Love

Genre des Spiels: Visual Novel Style Dating Sim

Game Description: Das Game erzählt von einem verzweifelten Kunststudenten, der Inspiration für sein Abschlussprojekt finden muss. Die Deadline rückt näher, die Leinwand bleibt leer. Verzweifelt suchst du in einem Kunstmuseum nach Ideen – doch eigene Kreativität ist gefragt. Vielleicht sprechen die Bilder ja zu dir und helfen weiter…

Entwickler:

Theo Hoch

Dreamvoid

Genre des Spiels: Interactive Artbook

Game Description: In diesem Abschlussprojekt präsentiere ich ein interaktives Artbook, das meine künstlerischen Arbeiten und den kreativen Prozess aus meiner Zusammenarbeit mit einem Spieleentwicklerteam zeigt. Es enthält Artworks, Konzepte und Werke aus verschiedenen Phasen, ergänzt durch Texte, die einen Einblick in die Ideen und den Entstehungsprozess bieten. Das Artbook gibt den Lesern einen Überblick über die Charaktere und ihre Welt.

Entwicklerin: Anna Sun

The Unveiling

Genre des Spiels: Puzzle

Game Description: The Unveiling erzählt die Geschichte von Evelyn und Victor, einem brillanten Wissenschaftlerpaar, das versucht, aus ihrer Universität zu entkommen, nachdem ein fehlgeschlagenes Experiment ein tödliches Gas freisetzt. Während sie gefährliche Bereiche mit Rätseln und Hindernissen überwinden, stoßen sie auf verborgene Wahrheiten, die alles verändern könnten, was sie über ihre Arbeit zu wissen glaubten.

Entwickler /innen: 

Adrian Berktold
Alina Rauhut
Anna Sun
Juliane (Lilli) Obermeier
Julia Fichter
Lara Stein
Lorenz Zandian Pour
Maximilian Schneider
Raphael Kasper
Theo Hoch

Tails of the Sea

Genre des Spiels: Dress-Up Game

Game Description: Tails of the Sea ist ein entspanntes Dress-up Game, in dem du deinen eigenen Meermann gestalten kannst. Mit vielen Anpassungsoptionen für Flossen, Haare und Accessoires kannst du ihm ein einzigartiges Aussehen verleihen.

Entwicklerin: Julia Fichter

Mythic Trails

Genre des Spiels: Board / Card Game; Roll-and-Move

Game Description: Mythic Trail ist ein Roll-and-Move-Brettspiel, bei dem du eine von fünf einzigartigen Figuren über verborgene Landkarten führst, um als Erster das Ziel zu erreichen. Auf deinem Weg musst du Herausforderungen meistern, Boni sammeln und mit Aktionskarten deine Gegner überlisten.

Entwickler /innen:

Adrian Berktold
Alina Rauhut
Julia Fichter
Maximilian Schneider
Raphael Kasper

Doddeborah

Genre des Spiels: 2D-Topdown-Roguelike-Shoot’em’up

Game Description:Doddebohra ist ein mittelalterliches Action-Spiel, bei dem du in die Rolle einer Hexe schlüpfst. Deine Aufgabe? Dich gegen endlose Wellen von Hexenjägern und aufgebrachten Bauern zu verteidigen, die unaufhaltsam auf dich zustürmen. Um zu überleben, kannst du Projektile abfeuern, Gegner besiegen und wertvolle XP (Erfahrungspunkte) sammeln.

Entwicklerin: Lara Stein