Der Masterstudiengang Design Management verbindet Kreativität und Geschäftssinn, um dich darauf vorzubereiten, Designprozesse zu leiten und innovative Lösungen zu entwickeln, die das Erscheinungsbild von Unternehmen prägen.
Gutes Design verbindet Ästhetik mit Funktionalität. In deinem Masterstudium Designmanagement lernst du, welche Maßnahmen geplant und durchgeführt werden müssen, um innovative Produkte und Dienstleistungen zu erschaffen. Diese Mischung aus Gestaltungs- und Verwaltungskompetenz ist selten – und daher auf dem Arbeitsmarkt heiß begehrt.
staatlich anerkannter Abschluss
4 Semester: 120 ECTS
3 Semester: 90 ECTS
Deutsch, Englisch
15. Februar für das Sommersemester
15. August für das Wintersemester
Präsenzstudium
Die Vorlesungen und weitere Lehrveranstaltungen finden überwiegend an deinem Campus vor Ort statt. Sie sind gefüllt mit aktuellen Inhalten aus den unterschiedlichen Branchen, denn unsere Lehrenden kommen direkt aus der Praxis.
Während der Studienzeit wirst du zusammen mit den Professor /innen, Kommiliton /innen und Kooperationspartnern an Praxisprojekten arbeiten und so die ersten praktischen Erfahrungen sammeln, bevor du im Praxissemester ein Praktikum bei einem Unternehmen deiner Wahl machst.
Ob Produktdesign, Grafik oder Mediengestaltung: Im Masterstudium Designmanagement lernst du, wie du die verschiedenen Design-Aspekte zusammenbringst und dadurch ein einheitliches Bild für deine Kundinnen und Kunden kreierst. Die Studieninhalte gehen also über die des Masterstudiums Kommunikationsdesign hinaus und bereiten dich optimal auf eine Führungsposition vor.