Die Gaming-Branche boomt: Jährlich wird ein Umsatz von 150 Milliarden Euro erzielt – Tendenz stark steigend. Der wachsende Markt erfordert hochqualifizierte Fachkräfte, die stets up to date sind. Das Masterstudium Games Management bereitet dich auf deine Aufgaben in diesem digitalen Umfeld optimal vor.
staatlich anerkannter Abschluss
4 Semester: 120 ECTS
3 Semester: 90 ECTS
Deutsch
15. Februar für das Sommersemester
15. August für das Wintersemester
Präsenzstudium
Die Vorlesungen und weitere Lehrveranstaltungen finden überwiegend an deinem Campus vor Ort statt. Sie sind gefüllt mit aktuellen Inhalten aus den unterschiedlichen Branchen, denn unsere Lehrenden kommen direkt aus der Praxis.
Während der Studienzeit wirst du zusammen mit den Professor /innen, Kommiliton /innen und Kooperationspartnern an Praxisprojekten arbeiten und so die ersten praktischen Erfahrungen sammeln, bevor du im Praxissemester ein Praktikum bei einem Unternehmen deiner Wahl machst.
Du bist Gamer /in aus Leidenschaft? Prima, denn ein breites praktisches Knowhow über die Vielfalt der Videogames ist eine Grundvoraussetzung, um in dieser digitalen Wachstumsbranche Fuß zu fassen. Doch es gehört noch mehr dazu. Das Masterstudium Games Management vermittelt dir Fachwissen zu Entwicklung und Vermarktung von Spielen und eSports.