Masterstudienrichtung Games Management

Komm auf die Gewinnerseite

Die Gaming-Branche boomt: Jährlich wird ein Umsatz von 150 Milliarden Euro erzielt – Tendenz stark steigend. Der wachsende Markt erfordert hochqualifizierte Fachkräfte, die stets up to date sind. Das Masterstudium Games Management bereitet dich auf deine Aufgaben in diesem digitalen Umfeld optimal vor.

Fakten zu Games Management

Anerkennung

staatlich anerkannter Abschluss

Abschluss
Master of Arts
Studiengang: Medien- und Kommunikationsmanagement
Studiendauer & Credits

4 Semester: 120 ECTS
3 Semester: 90 ECTS

Unterrichtssprache

Deutsch

Bewerbungsfrist

15. Februar für das Sommersemester
15. August für das Wintersemester

Standorte
Leipzig
Studienformat

Präsenzstudium

Finanzierung
ab 495 € monatlich
Vor Ort studieren

Die Vorlesungen und weitere Lehrveranstaltungen finden überwiegend an deinem Campus vor Ort statt. Sie sind gefüllt mit aktuellen Inhalten aus den unterschiedlichen Branchen, denn unsere Lehrenden kommen direkt aus der Praxis.

Während der Studienzeit wirst du zusammen mit den Professor /innen, Kommiliton /innen und Kooperationspartnern an Praxisprojekten arbeiten und so die ersten praktischen Erfahrungen sammeln, bevor du im Praxissemester ein Praktikum bei einem Unternehmen deiner Wahl machst.

Vorteile an der Hochschule Macromedia

Gefächerte blaue Lamellenstruktur
Staatlich anerkanntes Studium

Alle Studiengänge der Macromedia sind staatlich anerkannt und akkreditiert.

Mehr erfahren
Renommierte Kooperationspartner

Bei uns lernst du von und mit den Besten ihrer Branche und knüpfst wertvolle Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern.

Mehr erfahren
Zwei Modellhände aus Holz berühren sich mit dem Zeigefinger
Hochkarätige Lehre

Bei uns unterrichten dich von Anfang an hochkarätige Professor /innen mit jahrelanger Praxiserfahrung.

Mehr erfahren
Tragffläche eines Linienflugzeugs über den Wolken
Study Week im Ausland

Erweitere deine Management-Kompetenzen mit unserer optionalen Study Week im Ausland an einer unserer Partnerhochschulen in London, Paris oder New York.

Mehr erfahren
Kostenlose Infobroschüre anfordern
Über dich.
Dein Studium
Infos auch per Post?
[SALUTATION] [NAME],
wir freuen uns über dein Interesse an der Hochschule Macromedia. Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze in deinem E-Mail-Postfach.Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze sowohl in deinem E-Mail-Postfach als auch in deinem Briefkasten.

Nicht vergessen: Wenn du auch weiterhin Informationen über unsere Hochschule erhalten möchtest, denke daran, den Link in unserer E-Mail zu bestätigen.

Noch Fragen?
Unsere Studienberatung ist dir gerne behilflich:
+49 (0)800 622 766 3345
Mo – Fr, 09:00 – 17:00 Uhr


Broschüre Bachelor Studienangebot Hochschule Macromedia

Module in Games Management

Neonsymbol Spielkonsole
Video Games Business Models

Hier dreht sich alles um die Geschäftsmodelle der Games-Branche: Wie lässt sich mit Computerspielen Geld verdienen? Wie kann man Nutzer/ innen gewinnen?

Neonsymbol Sonne Gewinn
Gaming und Gamers

Welche Genres und Gamer-Typen gibt es? Welche Auswirkungen hat das Gaming auf den Einzelnen und auf die Gesellschaft? Darum geht’s in diesem Modul.

Neonsymbol Buchzeichen
Kommunikationstheorien und -modelle

Dieses Modul hat die theoretischen Basics der Kommunikationswissenschaft zum Thema: Nach welchen Regeln funktioniert die öffentliche Kommunikation?

Willkommen in der Welt der Videospiele

Du bist Gamer /in aus Leidenschaft? Prima, denn ein breites praktisches Knowhow über die Vielfalt der Videogames ist eine Grundvoraussetzung, um in dieser digitalen Wachstumsbranche Fuß zu fassen. Doch es gehört noch mehr dazu. Das Masterstudium Games Management vermittelt dir Fachwissen zu Entwicklung und Vermarktung von Spielen und eSports.

Du lernst, wie kundenzentrierte Datenanalysen gemacht werden und erfährst, welche Erlösmodelle die Industrie bietet. Nach Abschluss deines Studiums bist du bestens gerüstet für deine Karriere in der Welt der Videospiele.

Standorte für Games Management
„Die praxisorientierten Inhalte und Projekte haben mir gut vermittelt, was in der Arbeitswelt auf mich zukommt.“
Christin Bachofer, Account Managerin, Microsoft Deutschland GmbH, Stuttgart
Portrait Myriam Sebald

Fragen? So erreichst du uns:

Das könnte dich auch interessieren
Profitiere von starken Praxispartnern
Logo Travian Games
Logo Gameforge
Logo Esl Gaming
Logo Rtl Interactive
Logo Bigpoint