Der Master Innovation & Technology for Education verbindet moderne Technologien mit innovativen Lehr- und Lernmethoden, um zukunftsweisende Bildungskonzepte zu gestalten.
Der Master Innovation & Technology for Education verbindet moderne Technologien mit innovativen Lehr- und Lernmethoden, um zukunftsweisende Bildungskonzepte zu gestalten.
Der Masterstudiengang Innovation & Technology for Education verbindet pädagogische Konzepte mit modernen Technologien, um zukunftsweisende Bildungsansätze zu entwickeln. Du lernst, digitale Lernumgebungen zu gestalten, innovative Lehrmethoden zu erforschen und technologische Lösungen für Bildungsherausforderungen zu implementieren.
COPERNIA vereint unter sich vier innovative Hochschulen, die über herausragende Fachkenntnisse verfügen. In Zusammenarbeit bieten sie dir den Master in Innovation & Technology for Education an.
Im Master Innovation & Technology for Education beschäftigst du dich mit digitalen Lerntechnologien, Künstlicher Intelligenz und innovativen Lehrmethoden. Du lernst, wie du moderne Bildungskonzepte entwickelst und technische Lösungen gezielt für effektives Lernen einsetzt.
Im dritten Semester deines Studiums entscheidest du dich für eine Vertiefungsrichtung, die dich an einen anderen Campus bringt. Während die Tracks Higher Education oder Continuous Learning dich nach München bringen, verschlägt dich Primary and Secondary Education nach Nicosia.
Modul | ECTS |
---|---|
The Role of Education in Society | 5 |
Cognitive and Social Aspects of Learning Fundamentals | 5 |
Pedagogical Innovation | 5 |
Advanced Cognitive and Social Aspects of Learning in the Age of AI | 5 |
Research Project | 10 |
Modul | ECTS |
---|---|
Global Educational Perspectives in the age of AI | 5 |
Technology Innovation | 5 |
Technology Integration in Education | 5 |
Augmenting Educational Management Systems and Solutions | 5 |
Applied project | 10 |
Modul | ECTS |
---|---|
Problem Solving and Entrepreneurship in developing schools, L&D and EdTech | 5 |
Topical Specialization Module | 10 |
Wahl eines Moduls:
|
|
Sectorial Specialization Module | 5 |
Primary and Secondary Education: Innovative pedagogy for primary and secondary education (K12) Higher Education: Pedagogical strategies and quality assurance for higher education Continuous Training (B2C and B2B): Management of learning & development in an industry context |
|
Sectorial Specialization Module | 5 |
Primary and Secondary Education: Educational policies and systems for primary and secondary education (K12) Higher Education: Management and governance of innovation in higher education Continuous Training (B2C and B2B): Technology and Innovation in continuing education |
|
Sectorial Specialization Module | 5 |
Primary and Secondary Education: Current research in primary and secondary education (K12) Higher Education: Current research issues in higher education Continuous Training (B2C and B2B): Current research issues in continuing education |
Modul | ECTS |
---|---|
Research Design (Exposé Master Thesis) | 5 |
Master‘s Thesis | 15 |
Internship | 10 |
Alle Institutionen des Galileo Global Education-Netzwerks legen besonderen Wert auf praxisnahe Kursinhalte. So erhältst du von den Lehrenden, welche direkt aus der Praxis kommen, tiefe Einblicke in gängige Abläufe und zukunftsweisende Businessstrategien. Wende dein erhaltenes Fachwissen gleich ab dem ersten Tag in spannenden und praxisnahen Projekten an und profitiere dabei vom Fachwissen der Expert /innen, aber auch von der Zusammenarbeit mit deinen Mitstudierenden.
Der Masterstudiengang wird hauptsächlich am Campus in Paris absolviert. Dein Semester im zweiten Jahr kannst du entweder am Campus München der Hochschule Macromedia verbringen oder am Campus Nicosia der European University Cyprus, je nach gewählter Vertiefung.
Studiere im Herzen des intellektuellen Viertels von Paris in hochmodernen Lerneinrichtungen und nutze die gemeinsamen Räume der vier führenden Kunst- und Wirtschaftshochschulen.
Du kannst ohne Zulassungsbeschränkung (Numerus Clausus) direkt in das Bewerbungsverfahren einsteigen. Das Masterstudium der COPERNIA ist nicht konsekutiv und auch für Quereinsteiger geeignet.
In der heutigen digitalen Welt braucht es innovative Köpfe, die Lernen neu denken – und genau hier setzt der Master Innovation & Technology for Education an. Du lernst, moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz, Virtual Reality und adaptive Lernsysteme gezielt für Bildungsprozesse einzusetzen. Dabei entwickelst du praxisnahe Lösungen, um Lehren und Lernen effektiver und interaktiver zu gestalten. Durch interdisziplinäre Inhalte aus Pädagogik, Technologie und Innovationsmanagement bereitest du dich optimal auf eine Karriere in der Bildungsbranche vor.
*Endgültige Akkreditierung durch CY.Q.A.A. (Zypern) bis zum Start des Programms.