Prada, Chanel und Rolex haben ein Image aufgebaut, das wir mit Luxus und Glamour assoziieren. Wie haben diese Labels das geschafft? Was sind die Besonderheiten der Luxusgüter-Industrie? Das und mehr erfährst du im Masterstudium Luxury- und Fashion Management.
staatlich anerkannter Abschluss
4 Semester: 120 ECTS
3 Semester: 90 ECTS
Deutsch
15. Februar für das Sommersemester
15. August für das Wintersemester
Präsenzstudium
Die Vorlesungen und weitere Lehrveranstaltungen finden überwiegend an deinem Campus vor Ort statt. Sie sind gefüllt mit aktuellen Inhalten aus den unterschiedlichen Branchen, denn unsere Lehrenden kommen direkt aus der Praxis.
Während der Studienzeit wirst du zusammen mit den Professor /innen, Kommiliton /innen und Kooperationspartnern an Praxisprojekten arbeiten und so die ersten praktischen Erfahrungen sammeln, bevor du im Praxissemester ein Praktikum bei einem Unternehmen deiner Wahl machst.
Das Masterstudium Luxury- und Fashion Management führt dich in die Welt der Schönen und Reichen: Wer sind die Menschen, die sich luxuriöse Marken leisten können und wollen? Mit welchen Marketingstrategien können sie erreicht werden? Wie verändert die Digitalisierung das Fashion-Business und welche Rolle spielen dabei der eCommerce und Social Media?