Masterstudienrichtung Medien- und Kommunikationsmanagement

Medienwelt im Umbruch

Ob in einem Medienunternehmen, in einer Agentur oder in einer ganz anderen Branche: Expertinnen und Experten, die sich mit dem digitalen Wandel auskennen, werden überall gebraucht. Dein Master in Medienmanagement macht dich fit für eine Spitzenposition. Bist du bereit für die Zukunft?

Fakten zu Medien- und Kommunikationsmanagement

Anerkennung

staatlich anerkannter Abschluss

Abschluss
Master of Arts
Studiengang: Medien- und Kommunikationsmanagement
Studiendauer & Credits

4 Semester: 120 ECTS
3 Semester: 90 ECTS

Unterrichtssprache

Deutsch, Englisch

Bewerbungsfrist

15. Februar für das Sommersemester
15. August für das Wintersemester

Standorte
Berlin, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart
Studienformat

Präsenzstudium

Finanzierung
ab 495 € monatlich
Vor Ort studieren

Die Vorlesungen und weitere Lehrveranstaltungen finden überwiegend an deinem Campus vor Ort statt. Sie sind gefüllt mit aktuellen Inhalten aus den unterschiedlichen Branchen, denn unsere Lehrenden kommen direkt aus der Praxis.

Während der Studienzeit wirst du zusammen mit den Professor /innen, Kommiliton /innen und Kooperationspartnern an Praxisprojekten arbeiten und so die ersten praktischen Erfahrungen sammeln, bevor du im Praxissemester ein Praktikum bei einem Unternehmen deiner Wahl machst.

Vorteile an der Hochschule Macromedia

Gefächerte blaue Lamellenstruktur
Staatlich anerkanntes Studium

Alle Studiengänge der Macromedia sind staatlich anerkannt und akkreditiert.

Mehr erfahren
Renommierte Kooperationspartner

Bei uns lernst du von und mit den Besten ihrer Branche und knüpfst wertvolle Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern.

Mehr erfahren
Zwei Modellhände aus Holz berühren sich mit dem Zeigefinger
Hochkarätige Lehre

Bei uns unterrichten dich von Anfang an hochkarätige Professor /innen mit jahrelanger Praxiserfahrung.

Mehr erfahren
Tragffläche eines Linienflugzeugs über den Wolken
Study Week im Ausland

Erweitere deine Management-Kompetenzen mit unserer optionalen Study Week im Ausland an einer unserer Partnerhochschulen in London, Paris oder New York.

Mehr erfahren
Kostenlose Infobroschüre anfordern
Über dich.
Dein Studium
Infos auch per Post?
[SALUTATION] [NAME],
wir freuen uns über dein Interesse an der Hochschule Macromedia. Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze in deinem E-Mail-Postfach.Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze sowohl in deinem E-Mail-Postfach als auch in deinem Briefkasten.

Nicht vergessen: Wenn du auch weiterhin Informationen über unsere Hochschule erhalten möchtest, denke daran, den Link in unserer E-Mail zu bestätigen.

Noch Fragen?
Unsere Studienberatung ist dir gerne behilflich:
+49 (0)800 622 766 3345
Mo – Fr, 09:00 – 17:00 Uhr


Broschüre Bachelor Studienangebot Hochschule Macromedia

Module in Medien- und Kommunikationsmanagement

Neonsymbol Zielscheibe
Marken und Markenführung

Welchen Stellenwert haben Marken? Wie wird qualitatives bzw. quantitatives Markencontrolling durchgeführt? Das und mehr erfährst du in diesem Modul.

Neonsymbol Buchzeichen
Kommunikationstheorien und -modelle

Hier stehen die wissenschaftlichen Basics im Vordergrund: Welche Theorien und Modelle der Kommunikationswissenschaft solltest du kennen?

Neonsymbol Sprechblasen
Unternehmenskommunikation

Wie werden Kommunikationskampagnen konzipiert? Wie funktioniert Krisenkommunikation? Um derartige Fragen dreht sich dieses Modul.

Bereit für den digitalen Wandel

An der Hochschule Macromedia lernst du das theoretische Rüstzeug, um die Vielfalt der Medien aktiv managen zu können. Gleichzeitig ermöglichen die vielen praktischen Projekte einen vertiefenden Einblick in die sich wandelnde Medienwirtschaft. Ganz egal, ob du später bei einem Start-up, einem Mittelständler oder bei einem großen Medienkonzern arbeiten möchtest:

Mit einem Master in Medien- und Kommunikationsmanagement bist du für jede noch so anspruchsvolle Aufgabe gewappnet, die der digitale Wandel mit sich bringt.

Standorte für Medien- und Kommunikationsmanagement
„Am besten gefallen haben mir die Lehrprojekte mit echten Partnerunternehmen. Die haben am meisten Spaß gemacht.“
Moritz Heitmeier, Online-Manager, DPDHL Group, Köln
Portrait Myriam Sebald

Fragen? So erreichst du uns:

Das könnte dich auch interessieren
Profitiere von starken Praxispartnern
Logo Ketchum
Logo Rolls Royce
Logo Pro7 Sat1
Logo 1 Und 1
Logo Frankfurter Allgemeine
Logo Google