Dr.

Carolin Wiedemann

Carolin Wiedemann arbeitet seit 2002 als Journalistin, seit 2010 als Forscherin und seit 2024 als Professorin für Journalismus an der Hochschule Macromedia.

Sie schreibt u.a. für DIE ZEIT, die FAZ und das Missy Magazine über rechte Ideologien und Mobilisierungen. Sie hat mehrere Bücher veröffentlicht, tritt zusammen mit Claudius Seidl einmal im Monat im RBB auf und lehrt an verschiedenen Hochschulen.

Lehrgebiet:

Journalismus

Journalismus
Stadtansicht Hamburg Binnenalster
Campus:

Hamburg

Zum Standort
Fakultät:

Fakultät Kultur, Medien, Psychologie

Publikationen

2025

Wiedemann, C.(2025): Rassismus und digitale Infrastrukturen

Details
2023

Wiedemann, C.: Jordan Peterson und die digitale Öffentlichkeit. Rechtspopulistischer Selbstunternehmer in der Manosphere

Details
2023

Wiedemann, C.: Neue Technologien — alte Geschlechterverhältnisse?

Details
2023

Wiedemann, C.: Die Arbeit der Kritik, Hille, Laura/Wenz, Daniela

Details
2021

Wiedemann, C.: Zart und frei. Vom Sturz des Patriarchats

Details
2021

Wiedemann, C.: Asyl statt Corona

Details
2021

Wiedemann, C.: Die Sündenböcke der Pandemie. Wie die Corona-Krise Rassismus nährt

Details
2021

Wiedemann, C.: „Greetings from the Dark Side of the Internet“

Details
2019

Wiedemann, C.: Zensur! Oder: Wessen Freiheit?

Details
2016

Wiedemann, C.: Kritische Kollektivität im Netz. Facebook, Anonymous und die Kraft der Affizierung in der Kontrollgesellschaft.

Details
2015

Wiedemann, C.: Digital Swarming and Affective Infrastructures

Details
2014

Wiedemann, C.: Between swarm, network, and multitude.

Details