Dr. Juliane Richter lehrt seit März 2020 im Fachgebiet Psychologie am Campus Stuttgart der Hochschule Macromedia und leitet den bundesweiten Studiengang Psychologie.
Ihre akademische Laufbahn startete sie an der Berlin School of Economics and Law. Am Leibniz-Institut für Wissensmedien in Tübingen promovierte Juliane Richter im Jahr 2017 im Fach Psychologie zum Thema Lenkung von Aufmerksamkeit mit Hinweisreizen im Kontext von Multimedia.
Richter, J., Wehrle, A. & Scheiter, K.: How the poor get richer: Signaling guides attention and fosters learning from text‐graph combinations
DetailsRichter, J. et al.: Comparing radiographs with signaling improves anomaly detection of dental students
DetailsEder, T. F., Richter, J., Scheiter, K., Huettig, F., & Keutel, C.: Comparing radiographs with signaling improves anomaly detection of dental students: An eye‐tracking study
DetailsRichter, J. et al.: Deep semantic gaze embedding and scanpath comparison for expertise classification during OPT viewing
DetailsRichter, J. et al.: How massed practice improves visual expertise in reading panoramic radiographs in dental students
DetailsRichter, J. et al.: Pupil diameter differentiates expertise in dental radiography visual search
DetailsRichter, J., & Scheiter, K.: Studying the expertise reversal of the multimedia signaling effect at a process level
DetailsRichter, J., Scheiter, K., & Eitel, A.: Signaling text-picture relations in multimedia learning: The influence of prior knowledge
DetailsScheiter, K., Richter, J. & Renkl, A.: Multimediales Lernen: Lehren und Lernen mit Texten und Bildern
DetailsRichter, J. et al.: Overlooking: the nature of gaze behavior and anomaly detection in expert dentists
DetailsRichter, J., Scheiter, K., & Eitel, A.: Signaling text-picture relations in multimedia learning: A comprehensive meta-analysis
DetailsRichter, J., Ulrich, N., Scheiter, K., & Schanze, S.: eChemBook: Gestaltung eines digitalen Schulbuchs
DetailsScheiter, K., & Richter, J.: Multimediale Unterrichtsmaterialien gestalten. Ergebnisse der empirischen Lehr-Lernforschung
DetailsScheiter, K., & Richter, J.: Wenn Forschung auf Praxis trifft – Erfahrungen bei der Umsetzung des eChemBooks
DetailsUlrich, N., Richter, J., Scheiter, K., & Schanze, S.: Das digitale Schulbuch als Lernbegleiter
DetailsUlrich, N., Richter, J., Scheiter, K., & Schanze, S.: eChemBook: ein interaktives, digitales Schulbuch für den Chemieunterricht
Details