Studium der Technischen Kybernetik (Dipl.-Ing.)
Studium in Betriebswirtschaftslehre (M.A.)
Studium in Kunstphilosophie mit Schwerpunkt Ästhetik (Dr. phil.)
Bücher:
– Linuxprogrammierung mit C++ (Data Becker Verlag)
– Homo ex machina – die dritte Schöpfung. Über die kybernetische Reflexivität in Kunst und Technologie der Gegenwart (Shaker Verlag)
– How I Became A Chat Bot. My conversations with OpenAI’s GPT-3. (ADP)
Fakultät Business, Design, Technologie
Schölly, R., Kellmeyer, P., Yazijy, S.: MedSentinel - A Smart Sentinel for Biomedical Online Search.
DetailsYazijy, S.; Schölly, R.; Kellmeyer, P.: Towards a Toolbox for Privacy-Preserving Computation on Health Data Studies in Health Technology and Informatics.
DetailsSchölly, R.; Müller, D.: Metaästhetik im Computerspiel SOMA-Reflexivitäten zwischen Wahrnehmung, Für-Wahrnehmung, Sein und Nichtsein.
DetailsSchölly, R.: Ethos, Charakter und Selbstbezüglichkeit in The Walking Dead – Eine Analyse der Persönlichkeitsentwicklung des Charakters Clementine und seinen Reflexivitäten mit dem Ethos der SpielerInnen.
DetailsAdams, F.; Schoelly, R.; Schlager, D.; Schoenthaler, M.; Schoeb, D.; Wilhelm, K.; Hein, S.; Wetterauer, U.; Miernik, A.: Algorithm-based motion magnification for video processing in urological laparoscopy.
Details