Master Business Management
Vertiefung Strategic Marketing
Eine hohe Markenbekanntheit und ein damit zusammenhängend hoher Markenwert ist das Ergebnis langfristiger, gezielter Arbeit. Neben operativen Marketingaktivitäten, die auf den schnellen und messbaren Absatz von Produkten und Dienstleistungen abzielen, ist es unverzichtbar, Marketing auch an strategischen Zielen auszurichten und auch längere Zeiträume in den Blick zu nehmen. Markenführung ist dabei nur eines von vielen Themen - vielleicht das anschaulichste, weil es an der Erkennungsquote eines Logo deutlich wird.
Als Manager im strategischen Marketing beschäftigen Sie sich auch mit Wettbewerbsanalysen, Corporate Identity und den Werten, die Ihr Unternehmen repräsentiert. Eine Marke ist nur dann positiv aufgeladen, wenn sie auch optimistische und konstruktive Assoziationen weckt. Daher betreuen Sie als Manager für strategische Kommunikation alle Medien und Kanäle, mit denen eine Firma oder Organisation sichtbar wird. Sie entwickeln Vorgaben, damit jede Kommunikation dazu beiträgt, die definierten Werte zu stärken - ob Pressearbeit, Außenwerbung oder digitales Marketing.
Die fortschreitende Digitalisierung, die alle Facetten des Lebens beeinflusst, eröffnet dem strategischen Marketing neue Chancen, indem die Dynamik digitaler Medien gezielt eingesetzt wird. Als Hochschule zur Gestaltung des digitalen Wandels nehmen diese wichtigen Themen besonderen Raum ein. Auch aktuellste technologische Entwicklungen sind Bestandteil der Lehre und sichern Ihnen später eine Pole Position für den Berufseinstieg.
Das Master-Studium Business Management mit Vertiefung Strategic Marketing wird als internationaler Studiengang auf Englisch angeboten.
Click here to get to the English Website.;
Inhalte der Vertiefung Strategic Marketing im Studiengang Business Management
Das Masterprogramm, das an der Hochschule Macromedia in München und Berlin angeboten wird, ist nicht konsekutiv und daher auch für Quereinsteiger geeignet. Sie erarbeiten sich während Ihres Studiums Strategic Marketing mit Master-Abschluss Expertenwissen, das Sie in die Lage versetzt, Marken erfolgreich zu managen. Die Spezialisierung Strategisches Marketing vermittelt den Studierenden professionelles, fundiertes und zeitgemäßes Fachwissen für die Markenführung und eine erfolgreiche Positionierung von Unternehmen und ihren Produkten im Markt.
In Ihrem Studium des Strategischen Marketings werden Sie gezielt auf Führungsaufgaben vorbereitet. Sie bilden kreative Fähigkeiten aus und eignen sich Fachwissen zur Planung und crossmedialen Nutzung aller Medienkanäle an.
Die Kunst, erfolgreich über digitale Medien zu kommunizieren, gehört heute zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren für Unternehmen. Wir vermitteln Ihnen die relevanten Denkmodelle und Methoden, um die digitale Transformation unserer Lebens- und Arbeitswelt aktiv zu gestalten und digitale Technologien u. a. für Direktmarketing und statistische Auswertungen einzusetzen.
Unter anderem enthält die Studienvertiefung Strategic Marketing folgende Lehrmodule:
- Marketingstrategien
- Marken und Markenführung
- Fokusprojekt Strategisches Marketing
- Business Intelligence und Analytics
Durch die Verteilung des Unterrichts auf 2-3 Tage pro Woche (z.B. Donnerstag, Freitag, Samstag) ist das Studium für viele Studierende auch neben dem Beruf gut abbildbar. Unsere Studienberatung berät Sie gerne.
Lernen Sie unsere Professoren im Masterclass Webinar vorab persönlich kennen - kostenlos und unverbindlich.
Ihre Kompetenzen nach Studium des strategischen Marketing
Die Als Absolventin oder Absolvent des Studiums Business Management / Strategic Marketing sind Sie in der Lage, die Schnittstelle zwischen Management und kreativer Planung zu gestalten und Führungsaufgaben in Markenentwicklung, Marketing-Kommunikation und Design-Funktionen zu steuern.
All diese Kompetenzen erlernen Sie in Kursen und Vorlesungen bei unseren erfahrenen Professorinnen und Professoren aus der Praxis. im letzten Semester des Studiums stellen Sie Ihre Expertise mit der Masterarbeit unter Beweis.
Hoher Praxisbezug im Studium
Die Professorinnen und Professoren des Studiums Strategisches Marketing sind erfahrene Managementprofis.
In regelmäßigen Lehrprojekten wenden Sie das Theoriewissen direkt in realen und praxisbezogenen Aufgabenstellungen an. Zusätzlich zu den praktischen Übungen nehmen Sie an hochkarätigen Workshops und Exkursionen teil. Je nach Aufgabenstellung arbeiten Sie dabei in internationalen Teams mit Kommilitoninnen und Kommilitonen aus verschiedenen Studiengängen zusammen. Die Ergebnisse stellen Sie in einer Abschlusspräsentation dem jeweiligen Praxispartner vor.
Mit einem Netzwerk von über 500 renommierten Unternehmen als Praxispartnern bieten wir Ihnen einen idealen Einstieg in ein Unternehmen oder eine Agentur an. Eine umfangreiche Übersicht unserer bisherigen Projekte finden Sie in unserem
Projektportal können Sie sich einen ersten Eindruck zu unserer Zusammenarbeit mit den Top-Playern der Branche verschaffen.
Berufliche Aussichten nach dem Studium
Der Masterabschluss in strategischem Marketing sichert Ihnen in München und Berlin sowie europa- und weltweit beste Karrierechancen in Marketingabteilungen oder in der Unternehmenskommunikation von Firmen aller Branchen und Größenordnungen. Alternativ bieten PR-, Marketing- und Fullservice-Agenturen hervorragende Karrierechancen für Marketing-Manager.
Sie können sich im Verlauf Ihrer Karriere u. a. zu den folgenden Positionen entwickeln:
- Senior Marketing Manager (m/w/d)
- Digital Marketing Manager (m/w/d)
- Marketing Director (m/w/d)
- Product Manager Innovation (m/w/d)
- Brand Manager (m/w/d)
Überzeugen Sie sich selbst. Die
Absolventenportraits der Hochschule Macromedia erzählen spannende Karrieregeschichten
Optional: Der European Master
Gemeinsam mit der renommierten University of Westminster bietet die Hochschule Macromedia eine einzigartige Variante des Masterstudiums Strategic Marketing an, das zusätzlich zum Fachwissen auch internationale und interkulturelle Erfahrungen aus erster Hand vermittelt: Den European Master.
Die ersten beiden Semester studieren Sie in Deutschland in englischer Sprache am Campus München und Berlin der Hochschule Macromedia. Im dritten und vierten Semester setzen Sie das Studium im Herzen Londons an der University of Westminster fort und beenden das Studium anschließend mit den anerkannten Masterabschlüssen der Hochschule Macromedia und der University of Westminster.
Für Rückfragen dazu steht Ihnen unsere
Studienberatung zur Verfügung.
Formale Zulassungsvoraussetzung
Für die Zulassung zum 3-semestrigen Masterstudium an der Hochschule Macromedia ist ein Bachelor-Abschluss mit 210 ECTS erforderlich. Wenn Sie nur 180 ECTS erworben haben, können Sie direkt in den 4-semestrigen Pfad unseres Masterstudiums einsteigen. Bei Master-Studiengängen in englischer Sprache ist zusätzlich ein TOEFL-Test (Score mindestens 81 von 120) oder IELTS (Score mindestens 6,0 von 9) erforderlich. Äquivalente Nachweise können gegebenenfalls akzeptiert werden.
Da unsere Masterprogramme nicht konsekutiv sind, können Sie Ihre Studienvertiefung an der Macromedia frei wählen, unabhängig vom Studiengang Ihres Bachelorabschlusses.
Sie haben Fragen?
Wir freuen uns, Ihnen auf einem unserer zahlreichen Infotage Rede und Antwort zu stehen. Sprechen Sie in angenehmer Atmosphäre mit unseren Professorinnen, Professoren und Studienberatern und lernen Sie die Hochschule Macromedia live vor Ort kennen. Eine Übersicht der Veranstaltungstermine finden Sie
hier. Zu allen Terminen sind auch Ihre Freunde und Familie herzlich willkommen.
Sie haben keine Zeit vorbeizukommen? Dann nutzen Sie unseren
Chat, schicken Sie uns Ihre Fragen über
WhatsApp, oder fordern Sie unser
Infomaterial an. Wir unterstützen Sie bei der Studienwahl auf allen Kanälen, um mit Ihnen gemeinsam das Studium zu finden, das am besten zu Ihnen passt.
Jetzt beraten lassen >